Kindergärten
Kindertagesstätte "Krümmespatzen"

Orientierung in allen Lebensbereichen
Unsere Kindertagesstätte "Krümmespatzen" befindet sich im oberen Ortsteil des kleinen idyllischen Bergstädtchens Ruhla. In schönen, individuell gestalteten Gruppenräumen sowie einer großzügig angelegten Freifläche spielen und lernen Kleine und Große miteinander und voneinander. Hervorzuheben ist unsere Lage am Ortsrand. Diese ermöglicht den Kindern, angrenzende Wälder und Wiesen als Lern- & Spielorte zu nutzen. Beliebte Stellen sind "der Töpfewald", die "Geißenalm" oder der "Kletterbaum".
Das Spiel hat für uns einen besonderen Stellenwert, denn es ist die wichtigste Tätigkeit der Kinder.
- "Kinder spielen, weil sie sich entwickeln und sie entwickeln sich, weil sie spielen." -
(Sassa, Ada (u.a.):Thüringer Bildungsplan bis 18 Jahre. Erfurt: verlag das netz, 2016, S.54.)
Während der Freispielzeit haben die Kinder die Wahl, welchen Raum sie entdecken, mit wem sie forschen und an welchen Lernangeboten sie teilnehmen möchten. Alle Räume haben bestimmte Funktionen, welche von den Kindern festgelegt und auch eingerichtet werden. Wir begleiten sie dabei und stehen ihnen unterstützend zur Seite, indem wir zum Beispiel bei der Materialbeschaffung helfen. Unser Ziel ist es, dass sich die Kinder zu selbständigen, gemeinschaftsfähigen, individuellen Persönlichkeiten entwickeln und ihrer natürlich vorhandenen Neugier nachkommen können.
Um das Kindergartenleben noch interessanter und abwechslungsreicher zu gestalten, schaffen wir in Zusammenarbeit mit anderen Vereinen und privaten Anbietern zusätzliche Angebote. Dazu gehören der Wintersportverein 07, die Musikschule "TAMU" und die evangelische Kirchgemeinde.
Wir bauen auf eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern und arbeiten familienergänzend sowie unterstützend.
Enge Kontakte pflegen wir auch zur Grundschule, zu den Vereinen, anderen Kindereinrichtungen, zum umliegenden Wohngebiet und zum Träger der Einrichtung, der Stadtverwaltung Ruhla.
Schließzeiten 2016 / 2017
Betriebsferien Weihnachten 2016: 27.12. - 30.12.2016
Betriebsferien Sommer 2017: 03.07. - 14.07.2017
Schließtage 2017: 26.05.2017, 02.10.2017, 30.10.2017
Betriebsferien Weihnachten 2017: 27.12. - 29.12.2017
Öffnungszeiten
Mo. - Fr. 6.00 Uhr bis 17.00 UhrAdresse
An der Krümme 61 | |
99842 Ruhla | |
Telefon: | 036929 / 89016 |
Telefax: | 036929 / 64442 |
E-Mail: | kita@ruhla.de |
Weitere Informationen
Leiterin: | Frau Sibylle Schuchardt (Stellvertretende Leiterin Veronika Rudolph) |
Leit. Erzieherin: | |
Kindergartenplätze: | 114 |
Kinderkrippenplätze: | 26 |
Aufnahmealter: | ein Jahr bis Schuleintritt |
Träger: | Stadtverwaltung Ruhla |
Kindergarten "Scharfenburggeister"

Die Betreuung der Kinder erfolgt in 4 altersübergreifenden Gruppen.
Die ideale Lage sowie das Umfeld (Wälder, Wiesenlandschaften, die Parkanlage, die Sportanlage, das Schwimmbad sowie das Kneipp - Becken) bieten unseren Kindern günstige Voraussetzungen und vielfältige Möglichkeiten, die Natur zu erleben und zu erforschen.
Die ganzheitliche Gesundheitsförderung ist unser Hauptanliegen und spiegelt sich in der pädagogischen Arbeit mit den Kindern wider. Aus diesem Grund streben wir eine Zusammenarbeit mit dem Kneipp-Verein des Ortes an.
Weitere pädagogische Ziele unserer Arbeit sind:
-Entwicklung der Selbständig- und Eigenverantwortlichkeit
-Entwicklung des Selbstwertgefühles
-Entwicklung von Phantasie und Kreativität.
Bei der Umsetzung unserer pädagogischen Ziele wirkt die enge Zusammenarbeit mit den Eltern, der Grundschule, den Vereinen sowie dem Träger der Einrichtung, der Stadtverwaltung Ruhla, unterstützend.
Schließzeiten 2016 / 2017
Betriebsferien Weihnachten 2016: 27.12. - 30.12.2016
Betriebsferien Sommer 2017: 17.07. - 28.07.2017
Schließtage 2017: 26.05.2017, 02.10.2017, 30.10.2017
Betriebsferien Weihnachten 2017: 27.12. - 29.12.2017
Öffnungszeiten
Mo. - Fr. 6.00 Uhr bis 16.45 UhrAdresse
Burgstraße 1a | |
99842 Ruhla OT Thal | |
Telefon: | 036929 / 88882 |
E-Mail: | kita-thal@t-online.de |
Weitere Informationen
Leiterin: | Frau Kerstin Ullrich |
Leit. Erzieherin: | |
Kindergartenplätze: | 60 |
Aufnahmealter: | zwei Jahre bis Schuleintritt |
Träger: | Stadtverwaltung Ruhla |