Woche der Seelischen Gesundheit

Sonntag 15.10. bis 19.10. 2023

Alle Veranstaltungen sind kostenfrei. Ein Großteil der Veranstaltungen ist begrenzt und daher anmeldepflichtig.

Der Wartburgkreis möchte mit einer Reihe an verschiedenen Veranstaltungen auf die Förderung der psychischen Gesundheit von Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen aufmerksam machen. Unter dem Motto "Ängste in Krisenzeiten" haben alle Bürger, Fachkräfte sowie Interessiere die Möglichkeit sich bei verschiedensten Akteuren der Wartburgregion über Angebote und Einrichtungen rund um das Thema der seelischen Gesundheit zu informieren und / oder fortzubilden. Die Angebote sollen Berührungsängste abbauen, über psychische Beeinträchtigungen aufklären, Stigmatisierung entgegenwirken und jeden motivieren, offen über seine Probleme zu reden, sich Hilfe zu suchen sowie Verständnis füreinander zu entwickeln. Denn die seelische Gesundheit ist eine wesentliche Voraussetzung von Lebensqualität, Leistungsfähigkeit und sozialer Teilhabe. Sie bildet die Grundlage, in der modernen Welt zu bestehen sowie sich ganzheitlich weiterzuentwickeln - denn wer sich psychisch nicht wohlfühlt, ist weder gesund noch leistungsfähig.

Weitere Informationen unter: www.wartburgkreis.de/leben-im-wartburgkreis/gesundheit/seelische-gesundheit

Wartburgkreis
Landratsamt Wartburgkreis
Webseite anzeigen

Alle Veranstaltungen sind kostenfrei. Ein Großteil der Veranstaltungen ist begrenzt und daher anmeldepflichtig.

Der Wartburgkreis möchte mit einer Reihe an verschiedenen Veranstaltungen auf die Förderung der psychischen Gesundheit von Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen aufmerksam machen. Unter dem Motto "Ängste in Krisenzeiten" haben alle Bürger, Fachkräfte sowie Interessiere die Möglichkeit sich bei verschiedensten Akteuren der Wartburgregion über Angebote und Einrichtungen rund um das Thema der seelischen Gesundheit zu informieren und / oder fortzubilden. Die Angebote sollen Berührungsängste abbauen, über psychische Beeinträchtigungen aufklären, Stigmatisierung entgegenwirken und jeden motivieren, offen über seine Probleme zu reden, sich Hilfe zu suchen sowie Verständnis füreinander zu entwickeln. Denn die seelische Gesundheit ist eine wesentliche Voraussetzung von Lebensqualität, Leistungsfähigkeit und sozialer Teilhabe. Sie bildet die Grundlage, in der modernen Welt zu bestehen sowie sich ganzheitlich weiterzuentwickeln - denn wer sich psychisch nicht wohlfühlt, ist weder gesund noch leistungsfähig.

Weitere Informationen unter: www.wartburgkreis.de/leben-im-wartburgkreis/gesundheit/seelische-gesundheit