Zum letzten Sommerkino dieses Jahres erwartet die Besucher eine Tragikomödie, die auch sehr nachdenklich macht: Seit Jahren kümmert sich Almut um ihren pflegebedürftigen Vater doch ist sie es leid, sich noch länger für den undankbaren Familienpatriarchen aufzuopfern. Die 27-jährige Marija aus der Ukraine soll den an Demenz erkrankten Curt von nun an rund um die Uhr betreuen. Doch ganz gleich, wie sehr sich die junge Pflegerin auch anstrengt, der kontrollsüchtigen Almut kann sie nichts recht machen. Als Curt Marija unvermittelt für seine verstorbene Frau Marianne hält, verlässt seine Tochter wütend das Haus – und taucht nicht wieder auf. Curt dagegen blüht regelrecht auf, und Marija lässt sich auf das skurrile Rollenspiel ein. Das geht so lange gut, bis Curts Sohn Philipp auftaucht und sich Hals über Kopf in Marija verliebt. Mit hintergründigem Humor und bitterer Komik sezieren Nadine Heinze und Marc Dietschreit die Abgründe einer dysfunktionalen Familie. Marijas Anwesenheit fördert unbequeme Wahrheiten zutage und lässt alte Wunden aufbrechen. (Text: cinema.de)
Sommerkino in der Kirche St. Trinitatis
Freitag
06.10. 2023
20:00 Uhr
Überraschungsfilm mit Snacks und leckeren Getränken aus der Trinitatis Bar. Einlass ab 19 Uhr. Eintritt als Spende von 5 Euro dient der Erhaltung der Trinitatiskirche. Für alle, die die Handlung des Filmes wissen möchten, klicken bitte auf Weiterlesen.
St. Trinitatis Kirche
Köhlergasse
99842 Ruhla
Köhlergasse
99842 Ruhla
Förderverein St. Trinitatis e.V.
Webseite anzeigen
Webseite anzeigen