Aktualisierung der Fotogalerie

Aktuell befindet sich die Fotogalerie im Aufbau. Bislang wurden Fotos von Veranstaltungen sowie Impressionen aus Ruhla, Thal und Kittelsthal von 2003-2009 online gestellt. Bitte

Artikel lesen

Ruhla im Takt der Zeit

Mit „Alt-Ruhla“ zu Trachtenfesten – Badesaison voraussichtlich ab 1. Juni

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

in Lübben feierten am vergangenen Wochenende über 2.500 Teilnehmer

Artikel lesen

Ruhla im Takt der Zeit - Mai-Traditionen

 

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

die Witterung brachte um den 4. Mai in Ruhla zwar nochmal einen kurzen Wintereinbruch. Nun aber ist das Frühjahr ganz eingezogen. Die

Artikel lesen
Wetter

Witterungsrückblick für den Monat April 2019

Unsere Vorfahren nannten ihn unter anderem auch Launing, Ostaramonat, Wandelmonat, Keimmonat und noch so manches mehr.

Der April ist uns allen durch seine Unbeständigkeit und

Artikel lesen

Ruhla im Takt der Zeit – Dank für Beteiligung am Stadtputz 2019

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

einige Bürger, Vereine und die Stadtverwaltung selbst folgten dem Aufruf zum Stadtputz am 26. und 27. April 2019. An der Emilienruhe haben

Artikel lesen

Ruhla im Takt der Zeit - Ostergruß und Aufruf zum Stadtputz

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

Ostern steht vor der Tür. Nach dem winterlichen Wochenende scheint sich der Frühling nun wirklich durchzusetzen. Wie schön wirkt die Zeit und

Artikel lesen
Vereine

Deutscher Trachtentag in Gotha

Bereits am Freitag trafen sich die Delegierten aus ganz Deutschland zur Tagung des Deutschen Trachtenverbandes in Gotha.
Die Vollversammlung setzt sich überwiegend aus den

Artikel lesen
Wetter

Witterungsrückblick für den Monat März 2019

Wir kennen ihn unter anderem auch unter den Namen Lenzmonat, Frühlingsmonat, Josephimonat, Bliedemamoth und anderen Benennungen.

Der erste Frühlingsmonat fällt wie alle bisherigen

Artikel lesen

Ruhla im Takt der Zeit - Auf großer und kleiner Bühne

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

Persönlichkeiten unserer Stadt Ruhla sind derzeit immer mal wieder weltweit auf großer Bühne und auch auf kleiner Bühne präsent. Im Sport

Artikel lesen
Wetter

Betrachtungen zum Winter 2018-2019

Der astronomische Winter beginnt auf der nördlichen Halbkugel mit der Wintersonnenwende am 21. oder 22. Dezember, wenn die Sonne senkrecht über den südlichen Wendekreis steht. 2018

Artikel lesen