Veranstaltungen Juli 2021
Ruhlaer-Moorgrund-Skiroller-Marathon & Schüler-Inlinerlauf
Am kommenden Sonntag findet in Gumpelstadt der 4. Ruhlaer-Moorgrund-Skiroller-Marathon in der klassischen Lauftechnik statt. Auf einem 7,5 Kilometer langen Rundkurs, der je nach Altersklasse unterschiedlich oft zu bewältigen ist, geht es über gesperrte Ortsstraßen sowie Land-und Wirtschaftswege durch den schönen Moorgrund und somit auch auf Spuren Martin Luthers, der vor über 500 Jahren seine Streifzüge hier per pedes unternahm.
30 km langer Hauptlauf
Für die Akteure werden Distanzen von 30, 22,15 und 5 Kilometern angeboten. Ausschlaggebend für die zu laufende Streckenlänge sind Alter und Geschlecht der Sportler. Wer sich die längeren Kanten (noch) nicht zutraut, kann sich im Jedermannslauf über 15 km ausprobieren. Als Rahmenprogramm gibt es für die Schülerklassen 12 bis 15 einen 5 km Inlinerlauf. Neben einer Reihe von Sportlern aus Thüringer Vereinen haben sich bereits Rollski-Spitzenathleten aus mehreren Landesskiverbänden gemeldet.
Zeitplan:
09.00 Uhr Anmeldung und Startnummernausgabe
10.00 Uhr Start Skiroller / Hinterm Dorf bei Schudera
10.03 Uhr Start Inliner/Schülerlauf
12.30 Uhr Siegerehrungen
gez. K. B.
36433 Moorgrund
Webseite anzeigen
Sommerkino
Köhlergasse
99842 Ruhla
Webseite anzeigen
Philharmonische Sommerkonzerte an besonderen Orten - Benefizkonzert im Schlosspark Farnroda
Im Rahmen des interkulturellen Netzwerks Eisenach-Wartburgregion kommt die Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach mit ihrer Konzertreihe „Philharmonische Sommerkonzerte an besonderen Orten“ nach Wutha-Farnroda.
Es spielt das Bläser-Quintett auf der Parkbühne im Schlosspark Farnroda.
Einlass ist ab 17.00 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Ein Format, welches sich hoffentlich fest im Veranstaltungskalender der Gemeinde etablieren lässt.
Auf Grund des verheerenden Starkregen-Ereignisses vom 04. Juni 2021 kommen alle Spenden und Erlöse den vom Unwetter betroffenen Einwohnern von Wutha-Farnroda zugute. Der Abend klingt musikalisch mit „DJ Armin“ aus und der Feuerwehrverein Farnroda sorgt für die Verpflegung.
99848 Wutha-Farnroda
Eröffnung Wechselausstellung im Hörselbergmuseum
Bereits am 20.06.2021 öffnete das Hörselbergmuseum wieder seine Türen für Besucher, bisher noch ohne neuer Wechselausstellung. Am 11.07.2021, ab 14.00 Uhr, wird nun endlich die neue Wechselausstellung im Rahmen eines Museumskaffees eröffnet. Wie in den vergangenen Jahren gibt es Kaffee und Kuchen von den Schönauer Backfrauen und den Museumseintritt im Paket für 6,-€.
Das Thema der diesjährigen Wechselausstellung: „Landmarken in Deubach“. Die Ausstellung zeigt noch einmal die Arbeit der beiden Künstler Anne Kaden und Moritz Schauerhammer im Rahmen des Projektes Künstler*innen im ländlichen Raum aus dem letzten Jahr in Deubach.
Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher!
A. Schieck
Hörseltalstraße 39
99848 Wutha-Farnroda, OTSchönau
Thüringer Orgelsommer - Orgelkonzert "CellOrgel"
Orgelkonzert mit Thomas Ennenbach, Eisleben – Orgel und Wolfram Stephan, Leipzig – Violoncello
Werke von Vivaldi, J. S. Bach, Mendelssohn Bartholdy, Saint-Saën, Rheinberger und F. O. Wermann
Eintritt: 10,- Euro, Karten an der Tageskasse erhältlich. Kombiticket für beide Veranstaltungen: 20,- Euro.
An der Gottesgabe
99842 Ruhla
Webseite anzeigen
Thüringer Orgelsommer - Orgelimprovisation
Der Stummfilm "Das Cabinet des Dr. Caligari" von 1920 wird mit einer Orgelbegleitung von Dr. Michael Grisko gezeigt.
Eintritt: 12,- Euro, Karten an der Tageskasse. Kombiticket für beide Veranstaltungen: 20,- Euro.
Köhlergasse
99842 Ruhla
Webseite anzeigen
Benefiz-Konzert "30 Jahre ASG Ruhla"
Unter Vorbehalt. Nähere Informationen folgen
Wanderung zum Hangstein
Wanderführer: Familie Orthey. Gäste sind herzlich Willkommen. Die Teilnahme an den Wanderungen erfolgt auf eigene Gefahr!
Webseite anzeigen