Veranstaltungen September 2023
Sommerkino in der Kirche St. Trinitatis
Überraschungsfilm mit Snacks und leckeren Getränken aus der Trinitatis Bar.
Köhlergasse
99842 Ruhla
Webseite anzeigen
21. Seebacher Lichterfest
Mit Pferde reiten, Kaffee, Kuchen und Crêpes, Thüringer Grillspezialitäten, Glitzertattoos, Hüpfburg u. Bier vom Fass. Mit Blasmusik und Fanfarenzug. Ab 21 Uhr kleine Lichtershow. Eintritt frei.
Waldstraße 10
99846 Seebach
Webseite anzeigen
Wanderung zum Königshäuschen
Wanderung mit der Ortsgruppe Ruhla des Rennsteigvereins 1896 e.V. Wanderführer: P. Kopelke. Gäste sind herzlich Willkommen. Die Teilnahme an den Wanderungen erfolgt auf eigene Gefahr!
Carl-Gareis-Straße 16
99842 Ruhla
Webseite anzeigen
Kittelsthaler Kirmes
Freitag, 08.09.23
16.30 Uhr - Ausrufen der Kirmes mit anschließendem Kuchenmarsch durchs Dorf
20.30 Uhr - Kirmestanz mit Meilenstein - die Partyband
Samstag, 09.09.23
07.30 Uhr - Umspielen mit zünftiger Blasmusik, Beginn am Kalkteich
11.00 Uhr - Kaffee- und Kuchenverlauf im Dorf mit unserem Kuchenmobil (ca. bis 15 Uhr)
20.30 Uhr - Kirmestanz mit Fellberg Granaten
Sonntag, 10.09.23
10.00 Uhr - Festgottesdienst
11.00 Uhr - Frühschoppen mit Kloßessen
14.00 Uhr - Tanz unter der Linde
15.00 Uhr - Familiennachmittag im Festzelt, Auftritt der Kittelsthaler Rasselbande, Tanzschule Drehpunkt, FKV, SCC Tanzmäuse und Teenies, mit Hüpfburg und Rollenrutsche
18.00 Uhr - Abendveranstaltung mit Ralf Maca und Beerdigung der Kirmes 2023
Hauptstraße
99842 Ruhla OT Kittelsthal
Webseite anzeigen
Vernissage zur Reihe "Ruhlaer Künstler"
Vernissage mit Werken von Petra Maydowski.
Köhlergasse
99842 Ruhla
Webseite anzeigen
Buntes Programm für Familien zum Denkmaltag
10 Uhr - Eröffnung und Auftritt der Kindertanzgruppe "Alt Ruhla"
10.30 Uhr - Satirisches mit Maike Katte-Röder aus Farnroda und ihrem Theaterkreis "Nie erwachsen"
12 Uhr - Suppenbar - wir verwöhnen Sie mit verschiedenen hausgemachten Suppen
14 Uhr - Kaffee und Kuchen im Trinitatis-Café in und vor der Kirche
15 Uhr - Auftritt der Kindergarten-Kinder mit Liedern und Gedichten
16 Uhr - "Leise Töne und Lieder", Konzert zum Ausklang des Denkmaltages mit Hans Böhm, Akustikgitarre
Während des gesamten Tages werden Führungen durch die Kirche zur Bau-, Kirchen- und Orgelgeschichte angeboten. Lilo und Ben Dankbaar bieten am Vormittag vor der Kirche wieder echten holländischen Käse, Tulpenzwiebeln und andere Kostbarkeiten an.
Weiterlesen … Buntes Programm für Familien zum DenkmaltagKöhlergasse
99842 Ruhla
Webseite anzeigen
Tag des offenen Denkmals - Entdecken Sie das Hörselbergmuseum
Am 10. September lädt das Hörselbergmuseum ab 14.00 Uhr herzlich zum Tag des offenen Denkmals ein. Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen Tag voller Kultur, Geschichte und Unterhaltung. Der Eintritt ist frei, und es erwartet Sie ein vielfältiges Programm für die ganze Familie. Tauchen Sie ein in vergangene Zeiten und erkunden Sie die Sammlung historischer Exponate. Genießen Sie den herbstlichen Flair auf dem kleinen Markt, der vor dem Museum aufgebaut ist. Hier finden Sie eine Auswahl an Waren aus der Region. Um 17.00 Uhr erwartet Sie ein besonderes Highlight: Die hiesige Laienspielgruppe präsentiert das unterhaltsame Stück „Der grobe Gottlieb“. Lassen Sie sich von den talentierten Darstellern in eine Welt voller humorvoller Geschichten entführen und genießen Sie einen Abend voller Lachen und Vergnügen.
Hörseltalstraße 39
99848 Wutha-Farnroda OT Schönau
30+1 Jahre Wiedereröffnung der Tropfsteinhöhle Kittelsthal
Jubiläumsveranstaltung zum 30+1. Jahrestag der Wiedereröffnung der Tropfsteinhöhle Kittelsthal. Ab16 Uhr finden Sonderführungen in der Tropfsteinhöhle zu verschiedenen Themen statt:
16 Uhr - Kinderführung in der Tropfsteinhöhle
17 Uhr - Historie der Tropfsteinhöhle Kittelsthal
18 Uhr - Eintauchen in fossile Riffe
19 Uhr - Reise mit tibetischen Klangschalen
Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl bitten wir vorab um Anmeldungen unter 036929 89013 oder tourist@ruhla.de. Für das leibliche Wohl sorgt das Gasthaus "Zur Tropfsteinhöhle".
Weiterlesen … 30+1 Jahre Wiedereröffnung der Tropfsteinhöhle KittelsthalAnfahrt über Bergstraße
99842 Ruhla OT Kittelsthal
Museumsnacht im Hörselbergmuseum
Es ist wieder soweit – das Hörselbergmuseum öffnet seine Türen für eine ganz besondere Veranstaltung: Die Museumsnacht am 15. September verspricht ein Erlebnis für Groß und Klein. Freuen Sie sich auf eine faszinierende Reise durch die Geschichte und Kultur unserer Region, begleitet von einer Vielzahl unterhaltsamer Aktivitäten. Die Museumsnacht beginnt um 17.00 Uhr. Ein Highlight des Abends ist zweifelsohne die Live-Musik von Ralf Maca. Mit seiner Musik bietet er wieder großartige Unterhaltung für Groß und Klein.
Die örtliche Feuerwehr verwöhnt Sie mit herzhaften Speisen und erfrischenden Getränken. Ein weiteres Highlight erwartet Sie mit einer Aufführung der örtlichen Laienspielgruppe. Lassen Sie sich von ihren fesselnden Darbietungen in die Welt des Theaters entführen und genießen Sie unvergessliche Momente voller Emotionen und Freude.
Für unsere jüngsten Besucher gibt es etwas ganz Besonderes: Eine bezaubernde Märchenstunde, die die Fantasie der Kinder beflügeln wird. Lauschen Sie gespannt den Geschichten und lassen Sie sich gemeinsam von den zauberhaften Welten verzaubern.
Und wer noch nicht genug Abenteuer erlebt hat, kann an der spannenden Spurensuche mit Taschenlampe teilnehmen. Begeben Sie sich auf eine aufregende Entdeckungsreise durch das Museum, um verborgene Schätze und Geheimnisse zu enthüllen.
Hörseltalstraße 39
99848 Wutha-Farnroda OT Schönau
Großes Fest zum Kindertag
Das Rühler Plätzchen lädt alle großen und kleinen Kinder auf den Marktplatz nach Ruhla ein. Dort warten Spielestationen, Waffeln und Softeis und vieles mehr auf euch. Mit dabei sind: RSG Altensteiner Oberland, TK Event for you, Fitness Studio 4 und die TSG Ruhla / WSC 07.
Neuer Markt 1
99842 Ruhla
Offener Tanzkurs "Rühler Springer"
Offener Tanzkurs zum erlernen des "Rühler Springers" für alle Interessierten, ob jung oder junggeblieben, angeboten durch die Folklorevereinigung "Alt Ruhla" e.V. Der Rühler Springer soll u.a. zur Europeade in Gotha am 12.07. getanzt werden.
Rückfragen unter Tel. 036929 80251 (D. Fuhlrott) möglich.
Bahnhofstraße 1
99842 Ruhla
Herbstmarkt zum Tag der Regionen
Zum diesjährigen Herbstmarkt haben sich zahlreiche Händler und Handwerker aus der Region angemeldet. Wie schon im vergangenen Jahr wird ein versierter Messerschleifer auf dem Markt sein, ihm kann man seine Messer vor Ort zum Schleifen geben. Mit dabei sind unter anderem eine Seifensiederin mit verschiedenen Produkten, Schmuck, Töpferware, Bekleidung und Handarbeiten, Flaschenkerzen, individuelle Frühstücksbrettchen und vieles andere mehr. Bei den Landfrauen erfahren Besucher die Vielfalt der Milchverarbeitung und können Milchprodukte probieren.
Auch für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein, denn Fleischerei Hofmann stellt wieder seinen Grill auf. Am Gasthof „Krone bäim Hüsschen“ werden Getränke angeboten. Das NetzWerkWir organisiert wieder eine Kuchentafel mit zahlreichen leckeren Kuchen und natürlich Kaffee. Die Rühler Lüter öffnen ihr „Hüsschen“ und bieten Zwiebelkuchen und Federweißer an. An einer Cocktailbar können verschiedene Cocktails probiert werden.
Erstmalig wird es ein Ruhla-Quiz zum Herbstmarkt geben. Hier können die Gäste Fragen zu Ruhla und seiner Geschichte beantworten. Als Preise werden viele Gutscheine von örtlichen Einrichtungen sowie Veranstaltungen verlost. Die Fragezettel gibt es am Stand des Cafés „Gute Stube“, Marienstraße 1.
Zum mittlerweile 6. Herbstmarkt des Gewerbevereins und der Stadt Ruhla wird es auch Interessantes für die Kinder geben. Sie können auf einem Flohmarkt ihr nicht mehr benötigtes Spielzeug zum Verkauf anbieten und sich damit ihr Taschengeld aufbessern. Der Platz für den Flohmarkt wird die Wiese hinter der Bushaltestelle Richtung Wasserspielplatz sein. Eine Anmeldung dafür ist im Vorfeld nicht notwendig.
Die Veranstalter – der Gewerbeverein 1991 Ruhla e.V. und die Stadt Ruhla hoffen auf bestes Wetter und freuen sich über viele Besucher aus Nah und Fern!
99842 Ruhla
1. ROCK 'n' RUHL Open Air
Cover Rock von CCR bis Black Sabbath. Eintritt frei.
Köhlergasse 74
99842 Ruhla
Wanderung auf den Hörselbergen
Wanderung mit der Ortsgruppe Ruhla des Rennsteigvereins 1896 e.V. Wanderführer: R. Kronast. Gäste sind herzlich Willkommen. Die Teilnahme an den Wanderungen erfolgt auf eigene Gefahr! Treffpunkt: 10 Uhr - Gasthof Zapfengrund, Wutha-Farnroda
Ortsstraße 24
99848 Wutha-Farnroda
Webseite anzeigen