Veranstaltungen 2023
Thüringer Schülercup im Spezialsprunglauf und in der Nordischen Kombination
Zeitplan: 9 - 10 Uhr Sprungtraining, 10 Uhr - Wertungssprunglauf, 13.30 Uhr - Kombinationslauf / Cross. Anschließend Siegerehrung Sprunglauf und NK. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Weitere Informationen können der Ausschreibung entnommen werden. Zur Ausschreibung.
Weiterlesen … Thüringer Schülercup im Spezialsprunglauf und in der Nordischen Kombination99842 Ruhla
Webseite anzeigen
Offener Tanzkurs "Rühler Springer"
Offener Tanzkurs zum erlernen des "Rühler Springers" für alle Interessierten, ob jung oder junggeblieben, angeboten durch die Folklorevereinigung "Alt Ruhla" e.V. Der Rühler Springer soll u.a. zur Europeade in Gotha am 12.07. getanzt werden.
Rückfragen unter Tel. 036929 80251 (D. Fuhlrott) möglich.
Bahnhofstraße 1
99842 Ruhla
Seebacher Winterkirmes
Disco mit Bernd Grunwald im Klubhaus Seebach.
Waldstraße 10
99846 Seebach
Webseite anzeigen
Blutspende
Bahnhofstraße 1
99842 Ruhla
Winterwanderung zum Schützenhaus
Wanderung mit der Ortsgruppe Ruhla des Rennsteigvereins 1896 e.V. Wanderführer: B. Deubner. Gäste sind herzlich Willkommen. Die Teilnahme an den Wanderungen erfolgt auf eigene Gefahr!
Carl-Gareis-Straße 16
99842 Ruhla
Webseite anzeigen
Kabarett - "24 1/2 - Wenn die Tage länger werden" mit Eva-Maria Fastenau und Michael Seeboth
Gastspiel des Kabarett Fettnäppchen aus Gera mit ihrem neusten Stück: "24 1/2 - Wenn die Tage länger werden" mit Eva-Maria Fastenau und Michael Seeboth.
Weiterlesen … Kabarett - "24 1/2 - Wenn die Tage länger werden" mit Eva-Maria Fastenau und Michael SeebothWaldstraße 10
99846 Seebach
12. Stöber Cup
Finale am Sonntag um 14 Uhr.
Am Ebertsberg
99842 Ruhla OT Thal
Prinzenkürung - Karneval in Seebach
Kartenvorverkauf online unter seebachercarnevalclub.de.
Waldstraße 10
99846 Seebach
Webseite anzeigen
Weiberfastnacht - Karneval in Seebach
Kartenvorverkauf online unter seebachercarnevalclub.de.
Waldstraße 10
99846 Seebach
Webseite anzeigen
Galaabend - Karneval in Seebach
Kartenvorverkauf online unter seebachercarnevalclub.de.
Waldstraße 10
99846 Seebach
Webseite anzeigen
Kinderfasching - Karneval in Seebach
Kartenvorverkauf online unter seebachercarnevalclub.de.
Waldstraße 10
99846 Seebach
Webseite anzeigen
Tag der offenen Tür im Albert-Schweitzer-Gymnasium Ruhla
Bermbachtal 25
99842 Ruhla
Offener Tanzkurs "Rühler Springer"
Offener Tanzkurs zum erlernen des "Rühler Springers" für alle Interessierten, ob jung oder junggeblieben, angeboten durch die Folklorevereinigung "Alt Ruhla" e.V. Der Rühler Springer soll u.a. zur Europeade in Gotha am 12.07. getanzt werden.
Rückfragen unter Tel. 036929 80251 (D. Fuhlrott) möglich.
Bahnhofstraße 1
99842 Ruhla
Anwandern
Wanderung mit der Ortsgruppe Ruhla des Rennsteigvereins 1896 e.V. Wanderführer: H. Töpfer. Gäste sind herzlich Willkommen. Die Teilnahme an den Wanderungen erfolgt auf eigene Gefahr!
Kisseler Straße 68
36448 Bad Liebenstein
Webseite anzeigen
Multivisionsvortrag mit Hans Kammerlander "Manaslu - der Geisterberg"
Einlass ab 16 Uhr. Eintritt: 20,- Euro. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Karten sind ab sofort in der Tourist Information Ruhla und dem Sommerskiverein erhältlich.
Informationen über Hans Kammerlander unter: www.kammerlander.com
Waldstraße 10
99846 Seebach
Webseite anzeigen
Vorstellung der Website der Arche Nova Ruhla e.V.
Der Arche Nova Ruhla e.V. stellt seine neue Website vor.
Bahnhofstraße 1
99842 Ruhla
Webseite anzeigen
Thüringer Schülermeisterschaften im Skispringen
Wettkampf für die Altersklassen 8 - 13.
Zeitplan:
10 - 11 Uhr - Trainingsspringen
11 Uhr - Wertungssprunglauf
13.30 Uhr - Siegerehrung
99842 Ruhla
Offener Tanzkurs "Rühler Springer"
Offener Tanzkurs zum erlernen des "Rühler Springers" für alle Interessierten, ob jung oder junggeblieben, angeboten durch die Folklorevereinigung "Alt Ruhla" e.V. Der Rühler Springer soll zur Europeade in Gotha am 12.07. getanzt werden.
Rückfragen unter Tel. 036929 80251 (D. Fuhlrott) möglich.
Bahnhofstraße 1
99842 Ruhla
Einweihung der Tafel "Wiedervereinigung der Stadt Ruhla 1921"
Am 01.04.1921 wurden die bis dato zu zwei Herzogtümern zugehörigen Stadtteile Ruhlas vereinigt. Zum 102. Jahrestag möchte die Stadt Ruhla diesem Ereignis gedenken und eine Gedenktafel einweihen.
99842 Ruhla
Saisoneröffnung Orts- und Tabakpfeifenmuseum & Start der Veranstaltungsreihe Ludwig Storch
Das Orts- und Tabakpfeifenmuseum startet in die Saison 2023 mit der offiziellen Übergabe neuer Exponate für das Museum sowie Erinnerungen an den 220. Geburtstag von Ludwig Storch.
Obere Lindenstraße 29/31
99842 Ruhla
Webseite anzeigen
Bücherflohmarkt in der Stadtbibliothek
Auch in diesem Jahr findet wieder ein Bücherflohmarkt in der Stadtbibliothek Ruhla statt.
Wir freuen uns über alle kleinen und großen Osterhasen.
Bitte beachten Sie dazu die geänderten Öffnungszeiten während der Osterferien:
03.04. von 10-12 Uhr und 13-16 Uhr
04.04. von 10-12 Uhr und 13-18 Uhr
06.04. von 10-12 Uhr und 13-16 Uhr
11.04. von 10-12 Uhr und 13-18 Uhr
13.04. von 10-12 Uhr und 13-16 Uhr
Bermbachtal 25
99842 Ruhla
Oster-Veranstaltungen in Ruhla & Umgebung
Übersicht der Oster-Veranstaltungen und Gottesdienste in Ruhla und Umgebung
(PDF anzeigen)
Wir wünschen allen Gästen ein frohes Osterfest.
Blutspende
Bermbachtal 25
99842 Ruhla
Webseite anzeigen
Osterfeuer in Kittelsthal
mit Kinderüberraschungen. Für Speisen und Getränke ist gesorgt.
99842 Ruhla OT Kittelsthal
Ruhlaer Osterfeuer
Traditionelles Osterfeuer am Stadion in Ruhla. Für das leibliche Wohl sorgt die Fleischerei Hofmann.
Käthe-Kollwitz-Straße 30
99842 Ruhla
kleines Osterfeuer auf der Tropfsteinhöhle Kittelsthal
Entzündung eines kleinen Osterfeuers in der Feuerschale am Ostersamstag um 17 Uhr.
Bergstraße
99842 Ruhla OT Kittelsthal
Ostereiersuche im Schlosspark Farnroda
99848 Wutha-Farnroda
Ostereiersuche in der Tropfsteinhöhle Kittelsthal
Der Osterhase ist auf seinem Weg auch durch die Tropfsteinhöhle in Kittelsthal gehoppelt und hat beim Anblick der tollen Tropfsteine glatt einige Eier verloren. Wir freuen uns über viele Kinder, die uns bei der Eier-Suche helfen. Die Eier-Suche findet um 10 Uhr, 11 Uhr und 12 Uhr statt. Reguläre Führungen finden an diesen beiden Tagen um 13 Uhr, 14 Uhr, 15 Uhr, 16 Uhr und 17 Uhr statt,
Bergstraße
99842 Ruhla OT Kittelsthal
Ostereiersuche in der Greifenwarte "Falknerei am Rennsteig"
Direkt nach der Flugshow findet die große Ostereiersuche für die kleinen Besucher statt. Unter dem Motto "Finde das Goldene Ei" kann am Ostersonntag und am Ostermontag die spannende Suche beginnen.
Liebensteiner Straße 108
99880 Waltershausen OT Winterstein
Webseite anzeigen
220. Geburtstag von Ludwig Storch
Anlässlich seines 220. Geburtstages findet im Ortsmuseum eine Lesung von Gedichten und Geschichten vom Ruhlaer Heimatdichter Ludwig Storch statt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Obere Lindenstraße 29/31
99842 Ruhla
Webseite anzeigen
Wanderung von Wutha zum Mosbacher Schwimmbad
Wanderung mit der Ortsgruppe Ruhla des Rennsteigvereins 1896 e.V. Wanderführer: C. Topel. Gäste sind herzlich Willkommen. Die Teilnahme an den Wanderungen erfolgt auf eigene Gefahr!
Mosbacher Straße
99848 Wutha-Farnroda
Webseite anzeigen
Blutspende
Bahnhofstraße 1
99842 Ruhla
Offener Tanzkurs "Rühler Springer"
Offener Tanzkurs zum erlernen des "Rühler Springers" für alle Interessierten, ob jung oder junggeblieben, angeboten durch die Folklorevereinigung "Alt Ruhla" e.V. Der Rühler Springer soll zur Europeade in Gotha am 12.07. getanzt werden.
Rückfragen unter Tel. 036929 80251 (D. Fuhlrott) möglich.
Bahnhofstraße 1
99842 Ruhla
Frühlingskonzert der Chöre
Zum Auftakt der Veranstaltungssaison in der Kulturkirche begrüßen wir am 28. April wieder viele Chöre zum traditionellen Frühlingskonzert. Die Gäste erleben den Chor und die Band des Albert-Schweitzer-Gymnasiums Ruhla, den Gemischten Chor Seebach, das Vokalensemble Sängerkranz Laucha und Vocale "Singen fetzt - der Mühlenklang" Laucha. Natürlich ist unsere Bar wieder geöffnet und Häppchen gegen den Hunger werden angeboten. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Wir freuen uns auf viele Besucher zum diesjährigen Frühlingskonzert!
Weiterlesen … Frühlingskonzert der ChöreKöhlergasse
99842 Ruhla
Webseite anzeigen
2. Mosbacher Dorf-Flohmarkt & Heimatnachmittag
Waldbadstraße
99848 Wutha-Farnroda OT Mosbach
Buchlesung "Der Blick aus dem Küchenfenster"
Hat ein fast 70-jähriger das Recht auf seine Vergangenheit Stolz zu sein oder muss er sich für sein Leben schämen, weil er der künftigen Generation das Leben versaut hat? Nein, lautet die Antwort von Thomas Niedlich, Jahrgang 1956. Warum? Darüber liest er aus seinem Buch im Café "Gute Stube". Interessierte sind ganz herzlich eingeladen.
Marienstraße 1
99842 Ruhla
Webseite anzeigen
Eröffnung der Bermerhütten-Saison
Traditionelle Eröffnung der Bermerhütten-Saison am ersten Mai. Die Bermerhütte ist von der Stadt Ruhla aus über den Wanderweg "Große Bermerrunde" und über den Rennsteig zu erreichen. Ab dem ersten Mai wird das beliebte Ausflugsziel an den Wochenenden ehrenamtlich von Mitgliedern der TSG Ruhla Abteilung Wintersportclub 07 bewirtschaftet.
Webseite anzeigen
Ruhlaer Frühjahrs-Crosslauf
für die Altersklassen Bambini bis Senioren. Ab 17 Uhr Massenstarts in den einzelnen Altersklassen, beginnend mit Bambini. Meldeschluss: Di., der 02.05.23. Es sind begrenzt Nachmeldungen bis 16.15 Uhr möglich! Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Bitte Parkmöglichkeiten am Schützenhaus/Waldbad nutzen. Weitere Informationen siehe Ausschreibung.
Weiterlesen … Ruhlaer Frühjahrs-Crosslauf99842 Ruhla
Webseite anzeigen
Wanderung zum Wachstein
Wanderung mit der Ortsgruppe Ruhla des Rennsteigvereins 1896 e.V. Wanderführer: Fries/Eppelin. Gäste sind herzlich Willkommen. Die Teilnahme an den Wanderungen erfolgt auf eigene Gefahr!
Geschwister-Scholl-Straße 32
99842 Ruhla
Webseite anzeigen
Alfedans (Elfentanz) - Konzert im Winkel
Nordisch inspirierte Klangreise voller impressionistischer Stimmungsbilder, bewegender Romantik und mitreißend-fesselnder Melodik des skandinavischen Folk. Mit Eva-Maria Rusche (Orgel) und Marco Ambrosini (Nyckelharpa).
Tickets für das Konzert sind in der Tourist Information Ruhla erhältlich!
An der Gottesgabe
99842 Ruhla
Webseite anzeigen
Vortrag & Gesprächsrunde - "Umsiedler in Seebach nach 1945"
Hauptstraße 43
99846 Seebach
50. Gutsmuths-Rennsteiglauf
LOTTO Thüringen-Supermarathon mit 73,9 km
Start in Eisenach · Ziel in Schmiedefeld
Anmeldung über Rennsteiglauf Sportmanagement & Touristik GmbH, Tel. (036782) 61237, info@rennsteiglauf.de
Webseite anzeigen
Frühlingsfest
mit buntem Markt, kleiner Tombola, Kinderschminken, Kerzenziehen und kleinem Bühnenprogramm. Ab 15 Uhr offizielle Eröffnung des Rühler Plätzchens. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Abends musikalische Unterhaltung.
Weiterlesen … FrühlingsfestNeuer Markt 1
99842 99842 Ruhla
Anwassern in der Kneippanlage
Die Mitglieder des Kneippvereins Thal e.V. möchten mit dem Anwassern am 13.05. um 14 Uhr die Kneipp-Saison eröffnen und verwöhnen die Gäste mit selbstgebackenne Kuchen, Kaffee und Bratwürsten.
99842 Ruhla OT Thal
Muttertagskonzert
Traditionelles Konzert zum Muttertag mit dem Blasorchester Ruhla, Ingo Eichholz (Gesang) und dem Nachwuchskünstler Frode Mosebach (Klavier). Eintritt: 8,- Euro. Karten gibt es an der Tageskasse.
Bahnhofstraße 1
99842 Ruhla
Tag der offenen Tür auf dem Auerhahn
Die Bergwacht Ruhla lädt zu Christi Himmelfahrt zum "Tag der offenen Tür" auf dem Auerhahn ein. Für das leibliche Wohl wird mit Kaffee, Kuchen, Getränken und warmen Speisen gesorgt. Erreichbar ist das Waldhaus über eine kurze Wanderung entlang des Rennsteigs.
Himmelfahrt im Gasthof "Zapfengrund"
Ab 8 Uhr leckeres vom Holzkohlegrill. Ab 11 Uhr Musik und Stimmung nonstop mit DJ Chris. Info's unter: Tel. 036921 96404.
Ortsstraße 24
99848 Wutha-Farnroda OT Kahlenberg
Webseite anzeigen
Gottesdienst auf der Scharfenburg
Mit dem Kirchen-Chor Erbstromtal. Anschließend Plaudern und Beisammensein bei Bratwurst und Getränken. (Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der Klosterkirche Thal statt).
99842 Ruhla OT Thal
Kräuterwanderung mit der Kräuterfrau vom Mühlrain
Käthe-Kollwitz-Str.
99842 Ruhla
Wanderung zur Tropfsteinhöhle Kittelsthal
Wanderung mit der Ortsgruppe Ruhla des Rennsteigvereins 1896 e.V. Wanderführer: Familie Trautvetter. Gäste sind herzlich Willkommen. Die Teilnahme an den Wanderungen erfolgt auf eigene Gefahr!
99842 Ruhla
Webseite anzeigen
Saisoneröffnung Hörselbergmuseum
Punkt genau zum internationalen Museumstag eröffnet auch das Hörselbergmuseum wieder die Türen für seine Besucher.
Geplant ist eine neue Ausstellung zum Thema: "Das Licht in unserem Leben". Dazu sucht das Museum noch interessante Objekte wie Walöllampen oder Kienspahnhalter. Aber auch spannende Geschichten oder Gedichte möchte das Museum präsentieren. Wer dem Museum etwas spenden kann oder über die Sommerzeit ausleihen möchte, der kann sich gern an Herrn Gustav Hersmann wenden unter: 039621 279721 oder per E-Mail an g.hersmann@wutha-farnroda.de
Öffnungszeiten:
vom 21.05.2023 bis 31.10.2023
Donnerstag bis Sonntag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
oder nach Voranmeldung unter: 036921 279721
Hörseltalstraße 39
99848 Wutha-Farnroda OT Schönau
Pfingsten in der Greifenwarte "Falknerei am Rennsteig"
Wie wäre es zu Pfingsten mit einem Ausflug in die Falknerei am Rennsteig? Die Flugvorführung um 15 Uhr ist ein Erlebnis für die ganze Familie.
Liebensteiner Straße 108
99880 Waltershausen OT Winterstein
Webseite anzeigen
PLAY! Lis(z)t-on-Tour mit Valentin Magyar und Rune Leicht Lund
Am 28. Mai 2023 gastiert die Thüringen Philharmonie mit zwei jungen Solo-Pianisten [Format: Play!Lis(z)t - Junge Virtuosen on Tour] in der St. Trinitatis-Kirche in Ruhla. Das Konzert ist eine Kooperation mit dem Lux Festspielverein. Beginn ist 18 Uhr. Einlass ist ab 17 Uhr. Am Klavier treten Valentin Magyar und Rune Leicht Lund mit Werken von Franz Liszt, Johannes Brahms und Alexander Scriabin auf. In abwechslungsreichen Solo-Recitals präsentieren die Preisträger des „10. Internationalen FRANZ LISZT Klavierwettbewerbs Weimar-Bayreuth 2021“ ausgewählte wie anspruchsvolle Kompositionen für Klavier aus dem facettenreichen Schaffen Liszts.
Karten gibt es im Ticketshop Thüringen und somit auch in der Touristinformation Ruhla.
Köhlergasse
99842 Ruhla
Webseite anzeigen
4. Simson GS und Classic Treffen
Am Samstag, den 03.06. wird auf dem Motocross-Gelände ein Tag der offenen Tür / Trainingstag des MC Ruhla stattfinden. Für die kleinen Gäste gibt es einige Attraktionen, wie eine Hüpfburg und Mitfahrgelegenheiten auf der Strecke. Im Trainingsbetrieb darf natürlich die Strecke genutzt werden. Für Unterhaltung und das leibliche Wohl ist gesorgt. Abends findet eine Discoveranstaltung statt, der Eintritt ist frei.
Am Sonntag, den 04.06. werden ab 10 Uhr die Tore für das Treffen geöffnet. Der MC Ruhla freut sich über alle Interessierten, mit und ohne Fahrzeuge.
Bermbachtal
99842 Ruhla
Webseite anzeigen
Wanderung von der Hohen Sonne zum Altenberger See
Wanderung mit der Ortsgruppe Ruhla des Rennsteigvereins 1896 e.V. Wanderführer: C. Kirstein. Gäste sind herzlich Willkommen. Die Teilnahme an den Wanderungen erfolgt auf eigene Gefahr!
99817 Eisenach
Webseite anzeigen
111 Jahre "Verein der Hundefreunde Ruhla 1912 e.V."
Tag der offenen Tür mit Spiel und Spaß rund um den Hund, Tombola, Wettbewerbe, Basteln für Kinder, kleiner Basar, Thüringer Spezialitäten vom Grill, selbstgemachtes Eis, Hundekekse und andere Leckereien.
Weiterlesen … 111 Jahre "Verein der Hundefreunde Ruhla 1912 e.V."Am Reuter
99842 Ruhla
Konzert mit Hinz & Kunz't aus Eisenach
Sie erwarten Lieder mit Gefühl, Musik mit Lebensfreude, ein Teil osteuropäischer Kultur, der gebrochen werden sollte und doch in jedem Ton neu auflebt. Seit nunmehr 10 Jahren geben sie ihre Begeisterung für jiddische Lieder und Klezmermusik an das Publikum in Eisenach aber auch in Erfurt oder Jena weiter. Am 3. Juni 2023 19.30 Uhr sind sie in der Trinitatiskirche in Ruhla zu Gast und bringen eine Kostprobe aus ihrem reichhaltigen Repertoire zu Gehör. Freuen sie sich auf einen vielseitigen Abend und lassen sie sich von den Musikern in die Welt jiddischer Musik mitnehmen.
Weiterlesen … Konzert mit Hinz & Kunz't aus EisenachKöhlergasse
99842 Ruhla
Webseite anzeigen
"Fühjoihrswäind förr Rühler (Orjel-)Pfüffen"
Am 09. Juni 2023 dreht sich alles um die sanierte Orgel in der Trinitatiskirche. „Fühjoihrswäind förr Rühler (Orjel-)Pfüffen“ heißt das Motto des Abends, durch den der Orgelbaumeister Bernhard Kutter und die Dipl.-Restaurateurin Christine Machate führen werden. Interessantes und Wissenswertes erfahren die Besucher rund um die Knauff-Orgel, natürlich mit Musikbeispielen.
Der Abend beginnt um 19.30 Uhr, bereits eine Stunde vorher ist Einlass. Die Trinitatisbar ist geöffnet und ein kleiner Imbiss wird ebenfalls angeboten.
Köhlergasse
99842 Ruhla
Webseite anzeigen
Offener Tanzkurs "Rühler Springer"
Offener Tanzkurs zum erlernen des "Rühler Springers" für alle Interessierten, ob jung oder junggeblieben, angeboten durch die Folklorevereinigung "Alt Ruhla" e.V. Der Rühler Springer soll u.a. zur Europeade in Gotha am 12.07. getanzt werden.
Rückfragen unter Tel. 036929 80251 (D. Fuhlrott) möglich.
Bahnhofstraße 1
99842 Ruhla
Wunderbar bist Du - Mitmachmusical
über Francesco Bernardone mit dem Ruhlaer Musicalkreis
Unter Mitwirkung von Instrumentalisten, Sängern des Erbstromtal-Chores und des Peter & Paul-Chores aus dem Nesseltal.
Leitung: Annette Stawenow
Der Eintritt ist frei, um eine kleine Spende wird gebeten.
An der Gottesgabe
99842 Ruhla
Webseite anzeigen
Sommersonnenwend-Feier auf der Tropfsteinhöhle Kittelsthal
Bergstraße
99842 Ruhla OT Kittelsthal
Seebacher Kirmes
Waldstraße 10
99846 Seebach
Ruhlaer Sommerskilauf
Freitag, 23.06., 19.00 Uhr Anpress Ski Party mit Itzi & Fipsi im Festzelt am "Felsenklo"
Samstag, 24.06., 14:00 Uhr Start auf der Wiese hinter dem Kindergarten "Krümmespatzen"
15:00 Uhr Eintreffen im Stadion
17:00 Uhr Stopp am "Landgrafen"
19:00 Uhr Siegerehrung im Festzelt
20:00 Uhr Tanz mit der Kult-Beat-Band "The Polars"
Sonntag, 25.06., ab 11:00 Uhr musikalisches Mittagessen mit Gulasch & Hüts und der Schmerbacher Blaskapelle
99842 Ruhla
Webseite anzeigen
Sommerkino in der Kirche St. Trinitatis
Wir zeigen ein franzözisch-belgisches Filmdrama von Lodovic Bernard aus dem Jahr 2018.
Mathieu M. ist ein Kleinkrimineller aus dem Pariser Banlieue, der eine besondere Gabe hat. Er hat das absolute Gehör und spielt ohne professionelle Ausbildung hervorragend Klavier. Regelmäßig spielt er am öffentlichen Klavier auf dem Gare du Nord, wo er ebenso regelmäßig von der Polizei wegen vergangener Verbrechen gejagt wird. Auf dem Bahnhof wird Pierre Geithner, künstlerischer Leiter des Conservatoire National Supérieur de Musique, auf ihn aufmerksam und gibt ihm seine Visitenkarte, da er ihn gerne am Konservatorium aufnehmen will. Mathieu jedoch interessiert sich nicht dafür.
Wie die Geschichte weiter geht? Lassen Sie sich überraschen und besuchen Sie uns zum Sommerkino.
Trinitatisbar hat geöffnet und für den kleinen Hunger ist auch gesorgt.
Einlass ist um 19 Uhr.
Eintritt als Spende von 5 Euro zur Erhaltung der Trinitatiskirche als Kulturkirche.
Wir möchten sie dazu recht herzlich einladen.
Ihr Trinitatisverein
Köhlergasse
99842 Ruhla
Webseite anzeigen
Thüringer Schülercup im Spezialsprunglauf und in der Nordischen Kombination
Programmablauf:
10:00 Uhr bis 13:00 Uhr Sprunglauf an der Schanzenanlage "Alte Ruhl"
13:00 Uhr Fahrt nach Seebach zu Deckel Maho
ab 14:00 Uhr Inlinerlauf bei Deckel Maho
Altensteiner Straße Richtung Glasbach
99842 Ruhla
Webseite anzeigen
Sporttag im Freizeit- und Aktivpark Seebach
Nach dem erfolgreichen Vereinssporttag der TSG Ruhla e.V. im vergangenen Jahr, wurde nun vom Vorstand des Skibezirkes Inselsberg diese Idee aufgegriffen. Am kommenden Sonntag, den 25.Juni treffen sich junge Sportler-innen aus mehreren Vereinen des Skibezirkes Inselsberg, um sich an verschiedenen Stationen, wie Inlinerparcours, Slackeline, Hindernislauf, Langlauf in der Plastespur, Üben mit Skirollern, Zielwerfen u.v.m. sportlich zu betätigen. Es soll ganz ohne Wettkampfcharakter ablaufen. Deshalb können alle interessierten Kinder die Spass am Sport haben, in den Aktivpark Seebach kommen und mitmachen.
Gegen 10 Uhr wird es losgehen und bis ca. 13 Uhr kann geübt werden.
Am Sportplatz 1
99846 Seebach
Blutspende
Bahnhofstraße 1
99842 Ruhla
50. Tempelchenfest
99842 Ruhla OT Thal
Moorgrund-Skiroller-Marathon
36433 Gumpelstadt
Webseite anzeigen
Wanderung Rund um den Engestieg
Wanderung mit der Ortsgruppe Ruhla des Rennsteigvereins 1896 e.V. Wanderführer: H. Schleicher. Gäste sind herzlich Willkommen. Die Teilnahme an den Wanderungen erfolgt auf eigene Gefahr!
Dornsengasse 62
99842 Ruhla
Webseite anzeigen
Sommerfest in der Falknerei am Rennsteig
Liebensteiner Str. 108
99880 Waltershausen OT Winterstein
Webseite anzeigen
Streifzug durch Südamerika - Lesung mit Sebastian Garbsch
In den Jahren 2016 und 2017 unternahm der aus Ruhla stammende Schriftsteller Sebastian Garbsch, eine Reise, die ihn letztlich durch ganz Südamerika führte. Jene Erlebnisse bilden den Grundstoff seines neuen Romans „Hazaña – Südamerika mit der Seele“, den er in seiner Lesung vorstellen wird. Lasst uns gemeinsam bei Kaffee und Kuchen eintauchen in die in die Rhythmik Argentiniens, mit ihrem Tango und der immer wachen Hauptstadt Buenos Aires, mit Boot durch die reinen Naturschutzgebiete Brasiliens fahren, mit in Boliviens gefährliche Minen absteigen, das Amazonasgebiet durchwandern, den Geburtsort der Sonne beim Titicacasee besuchen, den antiken Pfaden der Inkas folgen oder uns bis zur Karibischen Küste tragen lassen. Von einem Dichtergrab am Meer in Chile tragen die Winde und Weiten Patagoniens uns dann bis zum stillen Ende der Welt nach Feuerland. Es ist eine Einladung an alle, sich mit allen Sinnen auf eine große Reise durch jene Welt mitnehmen zu lassen!
Der Eintritt zur Lesung ist frei, Plätze können gerne reserviert werden unter 01520-9416476
Marienstraße 1
99842 Ruhla
Vortrag: "Wald und Wasser im Spannungsfeld von Klimawandel, Biodiversität u. Rohstoffversorgung"
Vortrag von Dr. Heino Wolf, Lehrbeauftragter der TU Dresden, Fachrichtung Forstwirtschaft. Veranstaltung im Rahmen des Mottos der Stadt Ruhla 2023 "Jahr des Wassers". Eintritt: frei. Es laden ein der Verein Arche Nova Ruhla e.V. und die Stadt Ruhla.
Obere Lindenstraße 29/31
99842 Ruhla
Webseite anzeigen
Vernissage zur Ausstellung 3D-Stereobilder aus Eisenach
Die 3D Stereo-Fotofreunde Eisenach stellen ihre 3D-Bilder in der St. Trinitatis Kirche in Ruhla aus. Es warten Aufnahmen aus Architektur, der Tropfenfotografie, der Makrofotografie, und der Handyfotografie auf die Besucher, genauso wie Schnappschüsse aus dem Alltag, dem Urlaub und der Nacht. Die Ausstellung ist vom 22.07. - 27.08. in der St. Trinitatis Kirche zu sehen.
Weiterlesen … Vernissage zur Ausstellung 3D-Stereobilder aus EisenachKöhlergasse
99842 Ruhla
Webseite anzeigen
Ausstellung: "3D-Stereobilder aus Eisenach" in der St. Trinitatis Kirche
Die 3D Stereo-Fotofreunde Eisenach stellen ihre 3D-Bilder in der St. Trinitatis Kirche in Ruhla aus. Es warten Aufnahmen aus Architektur, der Tropfenfotografie, der Makrofotografie, und der Handyfotografie auf die Besucher, genauso wie Schnappschüsse aus dem Alltag, dem Urlaub und der Nacht. Die Ausstellung ist vom 22.07. - 27.08. in der St. Trinitatis Kirche zu sehen.
Weiterlesen … Ausstellung: "3D-Stereobilder aus Eisenach" in der St. Trinitatis KircheKöhlergasse
99842 Ruhla
Webseite anzeigen
Wanderung Rund um Mosbach
Wanderung mit der Ortsgruppe Ruhla des Rennsteigvereins 1896 e.V. Wanderführer: Familie Orthey. Gäste sind herzlich Willkommen. Die Teilnahme an den Wanderungen erfolgt auf eigene Gefahr!
Am Grasrain 11
99848 Wutha-Farnroda OT Mosbach
Webseite anzeigen
Thüringer Orgelsommer - Orgelabend in der St. Concordia & St. Trinitatis
18:00 Uhr - St. Concordia Kirche - An der Gottesgabe
"Friedenslichter" - mit Werken von Leontiev, Reger, Rheinberger, Boellmann
Dietrich Medersohn, Jena - Orgel
Hanna Mokanu, UA - Violine
20:00 Uhr - St. Trinitatis Kirche - Köhlergasse
"Orgel & Sandmalkunst"
Preisträgerkonzert des ersten Internationalen online Orgelimprovisationswettbewerbs Weimar. Die Sandmalerin Anne Löper (Witzenhausen) und der junge Organist Jakob Schönborn-Dietz (Weimar) präsentieren ein besonderes Konzerterlebnis in der St. Trinitatis Kirche. Der Trinitatis-Verein sorgt für Häppchen und Getränke.
Eintrittspreise:
St. Concordia 12,- €
St. Trinitatis 12,- €
Kombiticket 20,- €
Ticketvorverkaufsstellen:
Touristinformation Ruhla
Ticketshop Thüringen
Tickethotline: 0361 227 5 227
Konzert im Rahmen des Thüringer Orgelsommers.
Weiterlesen … Thüringer Orgelsommer - Orgelabend in der St. Concordia & St. TrinitatisAn der Gottesgabe
99842 Ruhla
Gartenfest des Kleingartenvereins "Schöne Aussicht" e.V.
Alljährliches Gartenfest des Kleingartenvereins "Schöne Aussicht" e.V. Ab 15 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen, ab 17 Uhr Bratwürste, Steaks und allerlei Getränke. Mit kleiner Tauschbörse und Ständen. Für die musikalische Unterhaltung mit Lichtershow ist ebenfalls gesorgt. Gäste sind herzlich Willkommen.
Am Reuter
99842 Ruhla
Webseite anzeigen
Südamerika trifft auf Falknerei - Lesung mit Sebastian Garbsch
In den Jahren 2016 und 2017 unternahm der aus Ruhla stammende Schriftsteller Sebastian Garbsch, eine Reise, die ihn letztlich durch ganz Südamerika führte. Jene Erlebnisse bilden den Grundstoff seines neuen Romans „Hazaña – Südamerika mit der Seele“, den er in seiner Lesung vorstellen wird. Umrahmt von Livemusik sowie Speis und Trank aus jenem fernen Kontinent.
Liebensteiner Straße 108
99880 Waltershausen OT Winterstein (hinter der Ruhaler Skihütte)
Sommerfest im Waldbad Ruhla
Wettkämpfe & Spiele, Kinderschminken, Musik & Unterhaltung sowie Leckeres vom Grill, Imbissangebot, Pommes, Kaffee und Kuchenbuffet, Getränke, Eis und vieles mehr. Mit Kinderflohmarkt von 15 - 17 Uhr.
Altensteiner Straße
99842 Ruhla
Hauskirmes
Hauskirmes in der "KRone bäim Hüsschen" mit musikalischer Unterhaltung. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Weiterlesen … HauskirmesKöhlergasse 74
99842 Ruhla
Sommerkino in der Kirche St. Trinitatis
Überraschungsfilm mit Snacks und leckeren Getränken aus der Trinitatis Bar.
Köhlergasse
99842 Ruhla
Webseite anzeigen
Wanderung in Treffurt - Lindenhecke - Sülzenberg
Wanderung mit der Ortsgruppe Ruhla des Rennsteigvereins 1896 e.V. Wanderführer: G. Wolf. Gäste sind herzlich Willkommen. Die Teilnahme an den Wanderungen erfolgt auf eigene Gefahr!
Carl-Gareis-Straße 16
99842 Ruhla
Webseite anzeigen
Sommer Open Air mit DJ
Sommer Open Air in der "KRone bäim Hüsschen" mit musikalischer Unterhaltung vom DJ. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Weiterlesen … Sommer Open Air mit DJKöhlergasse 74
99842 Ruhla
Scharfenburgfest
Mit Unterhaltung durch die Falknerei am Rennsteig, dem Puppenspiel von Florian Meyfarth und DJ Achmed vor der historischen Kulisse der Scharfenburg. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Es steht ein Burgtaxi für den Transfer zur Verfügung. Eintritt auf Spendenbasis.
99842 Ruhla/ OT Thal
Webseite anzeigen
Wanderung auf der Tabarzer Gipfel- und Aussichtstour
Wanderung mit der Ortsgruppe Ruhla des Rennsteigvereins 1896 e.V. Wanderführer: I. Bielert. Gäste sind herzlich Willkommen. Die Teilnahme an den Wanderungen erfolgt auf eigene Gefahr!
Lauchagrundstraße 12a
99891 Bad Tabarz
Webseite anzeigen
4. Seebacher Wandertag
Geführte Rundwanderung mit der Hörselberggemeinde e.V. Länge der Strecke: 7,5 km. Von der Dicel-Kirche über den Aktiv-Park Richtung Köhlerhütte zum Parkplatz am Gericht und über den Alten Grenzweg bis Gemeinderasen. Anschließend nach Thal Richtung Rögis und auf dem neuen Radweg zurück zur Seebacher Kirche. Bitte eigene Verpflegung einpacken! Am Gericht gibt es einen kleinen Getränkestand.
Dicelstaße
99846 Seebach
Sommerfest im Schwimmbad Ruhla
Sommerfest im Schwimmbad Ruhla. Mit Wettkämpfen und Spielen, Kinderschminken, Musik u. Unterhaltung. Leckeres von Grill und Imbissangebot.
Altensteiner Straße
99842 Ruhla
Sommerfest des Kleintierzuchtvereins
mit Hüpfburg, Kinderschminken, Sensen dengeln, regionalen Händlern u.a. Rühler Plätzchen, Nadelzauber, Imkerei Leyh und ausreichender Versorgung mit Thüringer Spezialitäten. Ab 17 Uhr gibt es 1 Fass Freibier.
Weiterlesen … Sommerfest des KleintierzuchtvereinsSchulstraße 13a
99842 Thal
Sommerfest
Sommerfest des Bundesschützenvereins 1725 Ruhla e.V. Mit Platzkonzert d er Original Erbstromtal-Musikanten, Laserschießen für Groß und Klein, Tombola, Kanonen-Salutschießen, Strahlrohrschießen der Jugendfeuerwehr Ruhla u.v.m. Für das leibliche Wohl sorgt die Gaststätte "Schützenhaus".
Altensteiner Straße
99842 Ruhla
Führung durch 3D-Fotoausstellung
Die 3D Stereo-Fotofreunde Eisenach stellen seit dem 21.07. ihre 3D-Bilder in der St. Trinitatis Kirche in Ruhla aus. Es warten Aufnahmen aus Architektur, der Tropfenfotografie, der Makrofotografie, und der Handyfotografie auf die Besucher, genauso wie Schnappschüsse aus dem Alltag, dem Urlaub und der Nacht. Um die Ausstellung einem breiten Publikum zugänglich zu machen, werden Akteure der 3D-Technik ab 15 Uhr in der Kirche sein und Interessierten in einem Rundgang die Bilder und die Technik erklären. Fotobegeisterte können sich an diesem Tag die Ausstellung letztmalig anschauen, bevor sie wieder abgehangen wird.
Weiterlesen … Führung durch 3D-FotoausstellungKöhlergasse
99842 Ruhla
Webseite anzeigen
Kabarett - Annelsurium mit Boogie drumherum
Da hat sich einiges angesammelt: Satiren, humoristische Texte, freche Gedichte und vieles mehr, was Ulf Annel vom Erfurter Kabarett „Die Arche“ geschrieben hat. Das muss raus! Ran ans Publikum! Witzig, unterhaltsam, manchmal auch ein bisschen makaber und böse.
Damit das Publikum aber nicht zu viele Buchstaben inhalieren muss, spielt Mr. Speedfinger – alias Pianist Jürgen Adlung – an den richtigen Stellen des Programms sehr flotte und nicht selten fast fingerbrecherische Musik.
Karten gibt es an der Abendkasse für 14 Euro. Reservierungen über triniatis-ruhla.de, im Café "Gute Stube" und in der Tourist Information Ruhla möglich.
Köhlergasse
99842 Ruhla
Webseite anzeigen
Blutspende
Bahnhofstraße 1
99842 Ruhla
Sommerkino in der Kirche St. Trinitatis
Überraschungsfilm mit Snacks und leckeren Getränken aus der Trinitatis Bar.
Köhlergasse
99842 Ruhla
Webseite anzeigen
21. Seebacher Lichterfest
Mit Pferde reiten, Kaffee, Kuchen und Crêpes, Thüringer Grillspezialitäten, Glitzertattoos, Hüpfburg u. Bier vom Fass. Mit Blasmusik und Fanfarenzug. Ab 21 Uhr kleine Lichtershow. Eintritt frei.
Waldstraße 10
99846 Seebach
Webseite anzeigen
Wanderung zum Königshäuschen
Wanderung mit der Ortsgruppe Ruhla des Rennsteigvereins 1896 e.V. Wanderführer: P. Kopelke. Gäste sind herzlich Willkommen. Die Teilnahme an den Wanderungen erfolgt auf eigene Gefahr!
Carl-Gareis-Straße 16
99842 Ruhla
Webseite anzeigen
Kittelsthaler Kirmes
Freitag, 08.09.23
16.30 Uhr - Ausrufen der Kirmes mit anschließendem Kuchenmarsch durchs Dorf
20.30 Uhr - Kirmestanz mit Meilenstein - die Partyband
Samstag, 09.09.23
07.30 Uhr - Umspielen mit zünftiger Blasmusik, Beginn am Kalkteich
11.00 Uhr - Kaffee- und Kuchenverlauf im Dorf mit unserem Kuchenmobil (ca. bis 15 Uhr)
20.30 Uhr - Kirmestanz mit Fellberg Granaten
Sonntag, 10.09.23
10.00 Uhr - Festgottesdienst
11.00 Uhr - Frühschoppen mit Kloßessen
14.00 Uhr - Tanz unter der Linde
15.00 Uhr - Familiennachmittag im Festzelt, Auftritt der Kittelsthaler Rasselbande, Tanzschule Drehpunkt, FKV, SCC Tanzmäuse und Teenies, mit Hüpfburg und Rollenrutsche
18.00 Uhr - Abendveranstaltung mit Ralf Maca und Beerdigung der Kirmes 2023
Hauptstraße
99842 Ruhla OT Kittelsthal
Webseite anzeigen
Vernissage zur Reihe "Ruhlaer Künstler"
Vernissage mit Werken von Petra Maydowski.
Köhlergasse
99842 Ruhla
Webseite anzeigen
Buntes Programm für Familien zum Denkmaltag
10 Uhr - Eröffnung und Auftritt der Kindertanzgruppe "Alt Ruhla"
10.30 Uhr - Satirisches mit Maike Katte-Röder aus Farnroda und ihrem Theaterkreis "Nie erwachsen"
12 Uhr - Suppenbar - wir verwöhnen Sie mit verschiedenen hausgemachten Suppen
14 Uhr - Kaffee und Kuchen im Trinitatis-Café in und vor der Kirche
15 Uhr - Auftritt der Kindergarten-Kinder mit Liedern und Gedichten
16 Uhr - "Leise Töne und Lieder", Konzert zum Ausklang des Denkmaltages mit Hans Böhm, Akustikgitarre
Während des gesamten Tages werden Führungen durch die Kirche zur Bau-, Kirchen- und Orgelgeschichte angeboten. Lilo und Ben Dankbaar bieten am Vormittag vor der Kirche wieder echten holländischen Käse, Tulpenzwiebeln und andere Kostbarkeiten an.
Weiterlesen … Buntes Programm für Familien zum DenkmaltagKöhlergasse
99842 Ruhla
Webseite anzeigen
Tag des offenen Denkmals - Entdecken Sie das Hörselbergmuseum
Am 10. September lädt das Hörselbergmuseum ab 14.00 Uhr herzlich zum Tag des offenen Denkmals ein. Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen Tag voller Kultur, Geschichte und Unterhaltung. Der Eintritt ist frei, und es erwartet Sie ein vielfältiges Programm für die ganze Familie. Tauchen Sie ein in vergangene Zeiten und erkunden Sie die Sammlung historischer Exponate. Genießen Sie den herbstlichen Flair auf dem kleinen Markt, der vor dem Museum aufgebaut ist. Hier finden Sie eine Auswahl an Waren aus der Region. Um 17.00 Uhr erwartet Sie ein besonderes Highlight: Die hiesige Laienspielgruppe präsentiert das unterhaltsame Stück „Der grobe Gottlieb“. Lassen Sie sich von den talentierten Darstellern in eine Welt voller humorvoller Geschichten entführen und genießen Sie einen Abend voller Lachen und Vergnügen.
Hörseltalstraße 39
99848 Wutha-Farnroda OT Schönau
30+1 Jahre Wiedereröffnung der Tropfsteinhöhle Kittelsthal
Jubiläumsveranstaltung zum 30+1. Jahrestag der Wiedereröffnung der Tropfsteinhöhle Kittelsthal. Ab16 Uhr finden Sonderführungen in der Tropfsteinhöhle zu verschiedenen Themen statt:
16 Uhr - Kinderführung in der Tropfsteinhöhle
17 Uhr - Historie der Tropfsteinhöhle Kittelsthal
18 Uhr - Eintauchen in fossile Riffe
19 Uhr - Reise mit tibetischen Klangschalen
Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl bitten wir vorab um Anmeldungen unter 036929 89013 oder tourist@ruhla.de. Für das leibliche Wohl sorgt das Gasthaus "Zur Tropfsteinhöhle".
Weiterlesen … 30+1 Jahre Wiedereröffnung der Tropfsteinhöhle KittelsthalAnfahrt über Bergstraße
99842 Ruhla OT Kittelsthal
Museumsnacht im Hörselbergmuseum
Es ist wieder soweit – das Hörselbergmuseum öffnet seine Türen für eine ganz besondere Veranstaltung: Die Museumsnacht am 15. September verspricht ein Erlebnis für Groß und Klein. Freuen Sie sich auf eine faszinierende Reise durch die Geschichte und Kultur unserer Region, begleitet von einer Vielzahl unterhaltsamer Aktivitäten. Die Museumsnacht beginnt um 17.00 Uhr. Ein Highlight des Abends ist zweifelsohne die Live-Musik von Ralf Maca. Mit seiner Musik bietet er wieder großartige Unterhaltung für Groß und Klein.
Die örtliche Feuerwehr verwöhnt Sie mit herzhaften Speisen und erfrischenden Getränken. Ein weiteres Highlight erwartet Sie mit einer Aufführung der örtlichen Laienspielgruppe. Lassen Sie sich von ihren fesselnden Darbietungen in die Welt des Theaters entführen und genießen Sie unvergessliche Momente voller Emotionen und Freude.
Für unsere jüngsten Besucher gibt es etwas ganz Besonderes: Eine bezaubernde Märchenstunde, die die Fantasie der Kinder beflügeln wird. Lauschen Sie gespannt den Geschichten und lassen Sie sich gemeinsam von den zauberhaften Welten verzaubern.
Und wer noch nicht genug Abenteuer erlebt hat, kann an der spannenden Spurensuche mit Taschenlampe teilnehmen. Begeben Sie sich auf eine aufregende Entdeckungsreise durch das Museum, um verborgene Schätze und Geheimnisse zu enthüllen.
Hörseltalstraße 39
99848 Wutha-Farnroda OT Schönau
Großes Fest zum Kindertag
Das Rühler Plätzchen lädt alle großen und kleinen Kinder auf den Marktplatz nach Ruhla ein. Dort warten Spielestationen, Waffeln und Softeis und vieles mehr auf euch. Mit dabei sind: RSG Altensteiner Oberland, TK Event for you, Fitness Studio 4 und die TSG Ruhla / WSC 07.
Neuer Markt 1
99842 Ruhla
Offener Tanzkurs "Rühler Springer"
Offener Tanzkurs zum erlernen des "Rühler Springers" für alle Interessierten, ob jung oder junggeblieben, angeboten durch die Folklorevereinigung "Alt Ruhla" e.V. Der Rühler Springer soll u.a. zur Europeade in Gotha am 12.07. getanzt werden.
Rückfragen unter Tel. 036929 80251 (D. Fuhlrott) möglich.
Bahnhofstraße 1
99842 Ruhla
Herbstmarkt zum Tag der Regionen
Zum diesjährigen Herbstmarkt haben sich zahlreiche Händler und Handwerker aus der Region angemeldet. Wie schon im vergangenen Jahr wird ein versierter Messerschleifer auf dem Markt sein, ihm kann man seine Messer vor Ort zum Schleifen geben. Mit dabei sind unter anderem eine Seifensiederin mit verschiedenen Produkten, Schmuck, Töpferware, Bekleidung und Handarbeiten, Flaschenkerzen, individuelle Frühstücksbrettchen und vieles andere mehr. Bei den Landfrauen erfahren Besucher die Vielfalt der Milchverarbeitung und können Milchprodukte probieren.
Auch für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein, denn Fleischerei Hofmann stellt wieder seinen Grill auf. Am Gasthof „Krone bäim Hüsschen“ werden Getränke angeboten. Das NetzWerkWir organisiert wieder eine Kuchentafel mit zahlreichen leckeren Kuchen und natürlich Kaffee. Die Rühler Lüter öffnen ihr „Hüsschen“ und bieten Zwiebelkuchen und Federweißer an. An einer Cocktailbar können verschiedene Cocktails probiert werden.
Erstmalig wird es ein Ruhla-Quiz zum Herbstmarkt geben. Hier können die Gäste Fragen zu Ruhla und seiner Geschichte beantworten. Als Preise werden viele Gutscheine von örtlichen Einrichtungen sowie Veranstaltungen verlost. Die Fragezettel gibt es am Stand des Cafés „Gute Stube“, Marienstraße 1.
Zum mittlerweile 6. Herbstmarkt des Gewerbevereins und der Stadt Ruhla wird es auch Interessantes für die Kinder geben. Sie können auf einem Flohmarkt ihr nicht mehr benötigtes Spielzeug zum Verkauf anbieten und sich damit ihr Taschengeld aufbessern. Der Platz für den Flohmarkt wird die Wiese hinter der Bushaltestelle Richtung Wasserspielplatz sein. Eine Anmeldung dafür ist im Vorfeld nicht notwendig.
Die Veranstalter – der Gewerbeverein 1991 Ruhla e.V. und die Stadt Ruhla hoffen auf bestes Wetter und freuen sich über viele Besucher aus Nah und Fern!
99842 Ruhla
1. ROCK 'n' RUHL Open Air
Cover Rock von CCR bis Black Sabbath. Eintritt frei.
Köhlergasse 74
99842 Ruhla
Wanderung auf den Hörselbergen
Wanderung mit der Ortsgruppe Ruhla des Rennsteigvereins 1896 e.V. Wanderführer: R. Kronast. Gäste sind herzlich Willkommen. Die Teilnahme an den Wanderungen erfolgt auf eigene Gefahr! Treffpunkt: 10 Uhr - Gasthof Zapfengrund, Wutha-Farnroda
Ortsstraße 24
99848 Wutha-Farnroda
Webseite anzeigen
Deutschland singt
Herbstfest auf der Tropfsteinhöhle Kittelsthal
Herbstfest auf der Tropfsteinhöhle Kittelsthal mit einem kleinen Händlermarkt. Um 13 Uhr findet die städtische Feierstunde zum Tag der Deutschen Einheit mit Vertretern der Partnergemeinde Schalksmühle statt. Ab 14 Uhr finden stündlich Führungen in der Tropfsteinhöhle statt. Ab 18 Uhr gibt es "Erlebnis Licht und Klang in der Höhle" mit Klangschalen und Musik.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Weiterlesen … Herbstfest auf der Tropfsteinhöhle KittelsthalBergstraße
99842 Ruhla OT Kittelsthal
Vortrag: "Seltene Baumarten - Retter in der Not?"
Vortrag von Dr. Heino Wolf, Lehrbeauftragter der TU Dresden, Fachrichtung Forstwirtschaft. Veranstaltung im Rahmen des Mottos der Stadt Ruhla 2023 "Jahr des Wassers". Eintritt: frei. Es laden ein der Verein Arche Nova Ruhla e.V. und die Stadt Ruhla.
Obere Lindenstraße 29/31
99842 Ruhla
Webseite anzeigen
Woche der Seelischen Gesundheit
Alle Veranstaltungen sind kostenfrei.
Ein Großteil der Veranstaltungen ist begrenzt und daher anmeldepflichtig.
weitere Informationen unter: www.wartburgkreis.de/leben-im-wartburgkreis/gesundheit/seelische-gesundheit
Der Wartburgkreis möchte mit einer Reihe an verschiedenen Veranstaltungen auf die Förderung der psychischen Gesundheit von Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen aufmerksam machen. Unter dem Motto "Ängste in Krisenzeiten" haben alle Bürger, Fachkräfte sowie Interessiere die Möglichkeit sich bei verschiedensten Akteuren der Wartburgregion über Angebote und Einrichtungen rund um das Thema der seelischen Gesundheit zu informieren und / oder fortzubilden. Die Angebote sollen Berührungsängste abbauen, über psychische Beeinträchtigungen aufklären, Stigmatisierung entgegenwirken und jeden motivieren, offen über seine Probleme zu reden, sich Hilfe zu suchen sowie Verständnis füreinander zu entwickeln. Denn die seelische Gesundheit ist eine wesentliche Voraussetzung von Lebensqualität, Leistungsfähigkeit und sozialer Teilhabe. Sie bildet die Grundlage, in der modernen Welt zu bestehen sowie sich ganzheitlich weiterzuentwickeln - denn wer sich psychisch nicht wohlfühlt, ist weder gesund noch leistungsfähig.
Im Falle kurzfristiger Programmänderungen und / oder Teilnehmerbegrenzungen bitten wir Sie sich auf der Homepage des Landratsamtes Wartburgkreis zu informieren: www.wartburgkreis.de/leben-im-wartburgkreis/gesundheit/seelische-gesundheit
Webseite anzeigen
Vortrag "Umgang mit Medien im Kinder- und Jugendalter"
Eine Veranstaltung im Rahmen der Seelischen-Gesundheitswoche vom 15.10.2023 bis 19.10.2023 des Wartburgkreises.
Alle Veranstaltungen sind kostenfrei.
Ein Großteil der Veranstaltungen ist begrenzt und daher anmeldepflichtig.
weitere Informationen unter: www.wartburgkreis.de/leben-im-wartburgkreis/gesundheit/seelische-gesundheit
Der Wartburgkreis möchte mit einer Reihe an verschiedenen Veranstaltungen auf die Förderung der psychischen Gesundheit von Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen aufmerksam machen. Unter dem Motto "Ängste in Krisenzeiten" haben alle Bürger, Fachkräfte sowie Interessiere die Möglichkeit sich bei verschiedensten Akteuren der Wartburgregion über Angebote und Einrichtungen rund um das Thema der seelischen Gesundheit zu informieren und / oder fortzubilden. Die Angebote sollen Berührungsängste abbauen, über psychische Beeinträchtigungen aufklären, Stigmatisierung entgegenwirken und jeden motivieren, offen über seine Probleme zu reden, sich Hilfe zu suchen sowie Verständnis füreinander zu entwickeln. Denn die seelische Gesundheit ist eine wesentliche Voraussetzung von Lebensqualität, Leistungsfähigkeit und sozialer Teilhabe. Sie bildet die Grundlage, in der modernen Welt zu bestehen sowie sich ganzheitlich weiterzuentwickeln - denn wer sich psychisch nicht wohlfühlt, ist weder gesund noch leistungsfähig.
Im Falle kurzfristiger Programmänderungen und / oder Teilnehmerbegrenzungen bitten wir Sie sich auf der Homepage des Landratsamtes Wartburgkreis zu informieren: www.wartburgkreis.de/leben-im-wartburgkreis/gesundheit/seelische-gesundheit
Bahnhofstraße 1
99842 Ruhla
Webseite anzeigen
Vortrag: Umgang mit Medien im Kinder- und Jugendalter
Vortrag im Rahmen der "Woche zur Seelischen Gesundheit" vom 15. - 19.10.23 des Wartburgkreises. Der Eintritt ist frei.
WhatsApp, Instagram, TikTok & Co. stellen für viele Heranwachsende wichtige Kommunikationswege dar und bieten in ihren Funktionsweisen Anhaltspunkte für Selbstdarstellung und Identitätsbildung. Digitale Spiele gehören zu den Lieblingsbeschäftigungen von Heranwachsenden. Sie bieten viele Faszinationspunkte und Möglichkeiten, aber auch Gefahren. Durch die zunehmende Nutzung digitaler Medien steigt jedoch auch die Medienzeit sowie die Bedeutung dieser im Familienalltag.
Referent: Bastian Miersch - Projekt MEiFA - Medienwelten in der Familie / Mit Medien e.V.
Bahnhofstraße 1
99842 Ruhla
Webseite anzeigen
Offener Tanzkurs "Rühler Springer"
Offener Tanzkurs zum erlernen des "Rühler Springers" für alle Interessierten, ob jung oder junggeblieben, angeboten durch die Folklorevereinigung "Alt Ruhla" e.V. Der Rühler Springer soll u.a. zur Europeade in Gotha am 12.07. getanzt werden.
Rückfragen unter Tel. 036929 80251 (D. Fuhlrott) möglich.
Bahnhofstraße 1
99842 Ruhla
Rhönwanderung Dermbacher Hütte
Wanderung mit der Ortsgruppe Ruhla des Rennsteigvereins 1896 e.V. Wanderführer: H. Töpfer. Gäste sind herzlich Willkommen. Die Teilnahme an den Wanderungen erfolgt auf eigene Gefahr! Treffpunkt: 10 Uhr Ruhla Rathaus, 11 Uhr Föhlritz Bushaltestelle
Carl-Gareis-Straße 16
99842 Ruhla
Webseite anzeigen
Rudi Hild - Melodien die verzaubern
Die Sängerin Frederike Faust und Rudolf Hild am Klavier nehmen das Publikum mit auf eine Reise der schönsten Melodien vergangener Epochen. Zu hören sind Lieder, Songs, Arien aus Musical und Operette die wieder zu hören, immer wieder zu Herzen gehen, Freude machen und die Sinne inspirieren.
Weiterlesen … Rudi Hild - Melodien die verzaubernKöhlergasse
99842 Ruhla
Webseite anzeigen
American & Irish Folk mit Tom "Cat" Wilson
Amerikanische und irische Folksongs sowie die Klassiker aus Country, Rock'n'Roll und Oldies am romantischen Kaminfeuer. Info's und Vorbestellungen unter: Tel. 036921 96404.
Ortsstraße 24
99848 Wutha-Farnroda OT Kahlenberg
Webseite anzeigen
Mundarttheater Alt Ruhla
Heimatabend mit Auftritt der Tanzgruppe, Liedern und dem Mundarttheater der Folklorevereinigung Alt Ruhla e.V. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Einlass ab 18.30 Uhr. Karten sind in der Tourist Information Ruhla erhältlich.
Bahnhofstraße 1
99842 Ruhla
Mundarttheater Alt Ruhla
Heimatabend mit Auftritt der Tanzgruppe, Liedern und dem Mundarttheater der Folklorevereinigung Alt Ruhla e.V. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Einlass ab 18.30 Uhr. Karten sind in der Tourist Information Ruhla erhältlich.
Bahnhofstraße 1
99842 Ruhla
Mundarttheater Alt Ruhla
Heimatabend mit Auftritt der Tanzgruppe, Liedern und dem Mundarttheater der Folklorevereinigung Alt Ruhla e.V. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Einlass ab 18.30 Uhr. Karten sind in der Tourist Information Ruhla erhältlich.
Bahnhofstraße 1
99842 Ruhla
Martinstag in Thal
Mundarttheater Alt Ruhla
Heimatabend mit Auftritt der Tanzgruppe, Liedern und dem Mundarttheater der Folklorevereinigung Alt Ruhla e.V. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Einlass ab 18.30 Uhr.
Bahnhofstraße 1
99842 Ruhla
Abwandern
Wanderung mit der Ortsgruppe Ruhla des Rennsteigvereins 1896 e.V. Wanderführer: W. Fries. Gäste sind herzlich Willkommen. Die Teilnahme an den Wanderungen erfolgt auf eigene Gefahr!
99842 Ruhla
Webseite anzeigen
Blutspende
Bahnhofstraße 1
99842 Ruhla
Offener Tanzkurs "Rühler Springer"
Offener Tanzkurs zum erlernen des "Rühler Springers" für alle Interessierten, ob jung oder junggeblieben, angeboten durch die Folklorevereinigung "Alt Ruhla" e.V. Der Rühler Springer soll u.a. zur Europeade in Gotha am 12.07. getanzt werden.
Rückfragen unter Tel. 036929 80251 (D. Fuhlrott) möglich.
Bahnhofstraße 1
99842 Ruhla
Sind unsere Wälder noch zu retten? - Multimediavortag mit Gerald Klamer
Zu einem Vortrag mit anschließender Diskussion kommt Gerald Klamer nach Ruhla. Er wanderte 6.000 km durch deutsche Wälder und macht eine kritische Bestandsaufnahme.
Weiterlesen … Sind unsere Wälder noch zu retten? - Multimediavortag mit Gerald KlamerKöhlergasse
99842 Ruhla
Webseite anzeigen
14. Kachelwurstwettbewerb
Der Kampf um den Titel des Kachelwurstkönigs bzw. der Kachelwurstkönigin geht in die nächste Runde. Wer wird sich in diesem Jahr den begehrten Titel holen?
Obere Lindensraße 29/31
99842 Ruhla
Webseite anzeigen
Hobby- und Freizeitmesse
Köhlergasse
99842 Ruhla
Webseite anzeigen
Lebendiger Adventskalender 2023
Auch in diesem Jahr wird es wieder den beliebten lebendigen Adventskalender in Ruhla geben. Freuen Sie sich täglich auf eine neue Veranstaltung in Ruhla, Thal, Kittelsthal oder Seebach.
Alle, die sich mit einer kleinen Veranstaltung am lebendigen Adventskalender beteiligen möchten, können sich bei der Tourist Information Ruhla (tourist@ruhla.de) melden. (Dabei bitte den Wunsch-Termin sowie einige Informationen zur geplanten Veranstaltung angeben).
Wir freuen uns auf viele Veranstaltungen in der Vorweihnachtszeit.
Weihnachtsmarkt im Kindergarten Krümmespatzen
Kleines Programm zur Einstimmung des Weihnachtsmarktes. Mit Kerzen ziehen, Bastelstation, Weihnachtsgesteck Verkauf. Für das leibliche Wohl ist gesorgt mit Kaffee und Kuchenbuffet, Glühwein und Kinderpunsch.
An der Krümme
99842 Ruhla
Turmblasen der Ruhlaer Blasmusiker - Türchen Nr. 1
Die Ruhlaer Blasmusiker stimmen uns mit ihren weihnachtlichen Weisen auf eine besinnliche Adventszeit ein.
An der Gottesgabe
99842 Ruhla
Türchen Nr. 2 - Kettmasche Griesam
Kerzenziehen, Waffeln, Glühwein uvm.
Weitere Informationen folgen.
Türchen Nr. 3 - noch nicht festgelegt
Adventskonzert
Traditionelles Konzert zum 1. Advent im Kulturhaus Ruhla. Lassen Sie sich auf die besinnliche Adventszeit mit weihnachtlichen Weisen einstimmen.
Bahnhofstraße 1
99842 Ruhla
Barbara-Fest auf der Tropfsteinhöhle Kittelsthal - Türchen Nr. 4
Anlässlich des Tages der Heiligen Barbara findet auf dem Gelände der Tropfsteinhöhle Kittelsthal ein kleines Fest statt.
Bergstraße
99842 Ruhla OT Kittelsthal
Lebendiger Adventskalender mit dem Albert-Schweitzer-Gymnasium - Türchen Nr. 5
Köhlergasse
99842 Ruhla
Der Nikolaus kommt nach Thal
Dorfstraße
99842 Ruhla OT Thal
Türchen Nr. 6 - reserviert
Seniorenweihnachtsfeier
Bahnhofstraße 1
99842 Ruhla
Türchen Nr. 7 - noch nicht festgelegt
Adventskonzert mit dem Männerchor Laucha
Köhlergasse
99842 Ruhla
Webseite anzeigen
Weihnachtskino mit Überraschungsfilm - Türchen Nr. 8
Überraschungs-Weihnachts-Film im zauberhaften Ambiente mit Snacks und leckeren Getränken aus der Trinitatis-Bar.
Köhlergasse
99842 Ruhla
Webseite anzeigen
Ruhlaer Weihnachtsmarkt - Türchen Nr. 9
Neuer Markt
99842 Ruhla
Türchen Nr. 10 - noch nicht festgelegt
Türchen Nr. 11 - noch nicht festgelegt
Türchen Nr. 12 - noch nicht festgelegt
Türchen Nr. 13 - noch nicht festgelegt
Türchen Nr. 14 - noch nicht festgelegt
Türchen Nr. 15 - noch nicht festgelegt
"Mit Freuden kam der Engel" - Musikalische Zeitreise durch den Advent - Türchen Nr. 16
Musikalische Zeitreise durch den Advent mit wunderschöner Musik, unter anderem aus Irland, England und Italien. Mit:
Sabine Lindner, Erfurt - Gesang, Harfen, Protativ Glockenspiel, Kantele
Dominik Schneider, Essen - Flöten, Quinterne, Gesang
An der Gottesgabe
99842 Ruhla
Webseite anzeigen
Türchen Nr. 17 - noch nicht festgelegt
Türchen Nr. 18 - noch nicht festgelegt
Türchen Nr. 19 - noch nicht festgelegt
Türchen Nr. 20 - noch nicht festgelegt
Türchen Nr. 21 - noch nicht festgelegt
Offener Tanzkurs "Rühler Springer"
Offener Tanzkurs zum erlernen des "Rühler Springers" für alle Interessierten, ob jung oder junggeblieben, angeboten durch die Folklorevereinigung "Alt Ruhla" e.V. Der Rühler Springer soll u.a. zur Europeade in Gotha am 12.07. getanzt werden.
Rückfragen unter Tel. 036929 80251 (D. Fuhlrott) möglich.
Bahnhofstraße 1
99842 Ruhla
Flammadvent bei Familie Tlusteck - Türchen Nr. 22
Familie Tlusteck lädt zum Flammadvent ein. Am Feuer werden verschiedene Flammkuchensorten serviert.
Geschwister-Scholl-Str. 26
99842 Ruhla
Türchen Nr. 23 - noch nicht festgelegt
Krippenspiel - Türchen Nr. 24
An der Gottesgabe
99842 Ruhla
Webseite anzeigen