Veranstaltungen 2023
Thüringer Schülercup im Spezialsprunglauf und in der Nordischen Kombination
Zeitplan: 9 - 10 Uhr Sprungtraining, 10 Uhr - Wertungssprunglauf, 13.30 Uhr - Kombinationslauf / Cross. Anschließend Siegerehrung Sprunglauf und NK. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Weitere Informationen können der Ausschreibung entnommen werden. Zur Ausschreibung.
Weiterlesen … Thüringer Schülercup im Spezialsprunglauf und in der Nordischen Kombination99842 Ruhla
Webseite anzeigen
Offener Tanzkurs "Rühler Springer"
Offener Tanzkurs zum erlernen des "Rühler Springers" für alle Interessierten, ob jung oder junggeblieben, angeboten durch die Folklorevereinigung "Alt Ruhla" e.V. Der Rühler Springer soll u.a. zur Europeade in Gotha am 12.07. getanzt werden.
Rückfragen unter Tel. 036929 80251 (D. Fuhlrott) möglich.
Bahnhofstraße 1
99842 Ruhla
Seebacher Winterkirmes
Disco mit Bernd Grunwald im Klubhaus Seebach.
Waldstraße 10
99846 Seebach
Webseite anzeigen
Blutspende
Bahnhofstraße 1
99842 Ruhla
Winterwanderung zum Schützenhaus
Wanderung mit der Ortsgruppe Ruhla des Rennsteigvereins 1896 e.V. Wanderführer: B. Deubner. Gäste sind herzlich Willkommen. Die Teilnahme an den Wanderungen erfolgt auf eigene Gefahr!
Carl-Gareis-Straße 16
99842 Ruhla
Webseite anzeigen
Kabarett - "24 1/2 - Wenn die Tage länger werden" mit Eva-Maria Fastenau und Michael Seeboth
Gastspiel des Kabarett Fettnäppchen aus Gera mit ihrem neusten Stück: "24 1/2 - Wenn die Tage länger werden" mit Eva-Maria Fastenau und Michael Seeboth.
Weiterlesen … Kabarett - "24 1/2 - Wenn die Tage länger werden" mit Eva-Maria Fastenau und Michael SeebothWaldstraße 10
99846 Seebach
12. Stöber Cup
Finale am Sonntag um 14 Uhr.
Am Ebertsberg
99842 Ruhla OT Thal
Prinzenkürung - Karneval in Seebach
Kartenvorverkauf online unter seebachercarnevalclub.de.
Waldstraße 10
99846 Seebach
Webseite anzeigen
Weiberfastnacht - Karneval in Seebach
Kartenvorverkauf online unter seebachercarnevalclub.de.
Waldstraße 10
99846 Seebach
Webseite anzeigen
Galaabend - Karneval in Seebach
Kartenvorverkauf online unter seebachercarnevalclub.de.
Waldstraße 10
99846 Seebach
Webseite anzeigen
Kinderfasching - Karneval in Seebach
Kartenvorverkauf online unter seebachercarnevalclub.de.
Waldstraße 10
99846 Seebach
Webseite anzeigen
Tag der offenen Tür im Albert-Schweitzer-Gymnasium Ruhla
Bermbachtal 25
99842 Ruhla
Offener Tanzkurs "Rühler Springer"
Offener Tanzkurs zum erlernen des "Rühler Springers" für alle Interessierten, ob jung oder junggeblieben, angeboten durch die Folklorevereinigung "Alt Ruhla" e.V. Der Rühler Springer soll u.a. zur Europeade in Gotha am 12.07. getanzt werden.
Rückfragen unter Tel. 036929 80251 (D. Fuhlrott) möglich.
Bahnhofstraße 1
99842 Ruhla
Anwandern
Wanderung mit der Ortsgruppe Ruhla des Rennsteigvereins 1896 e.V. Wanderführer: H. Töpfer. Gäste sind herzlich Willkommen. Die Teilnahme an den Wanderungen erfolgt auf eigene Gefahr!
Kisseler Straße 68
36448 Bad Liebenstein
Webseite anzeigen
American & Irish Folk mit Tom "Cat" Wilson
Amerikanische und irische Folksongs sowie die Klassiker aus Country, Rock'n'Roll und Oldies am romantischen Kaminfeuer. Info's und Vorbestellungen unter: Tel. 036921 96404.
Ortsstraße 24
99848 Wutha-Farnroda OT Kahlenberg
Webseite anzeigen
Multivisionsvortrag mit Hans Kammerlander "Manaslu - der Geisterberg"
Einlass ab 16 Uhr. Eintritt: 20,- Euro. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Karten sind ab sofort in der Tourist Information Ruhla und dem Sommerskiverein erhältlich.
Informationen über Hans Kammerlander unter: www.kammerlander.com
Waldstraße 10
99846 Seebach
Webseite anzeigen
Vorstellung der Website der Arche Nova Ruhla e.V.
Der Arche Nova Ruhla e.V. stellt seine neue Website vor.
Bahnhofstraße 1
99842 Ruhla
Webseite anzeigen
Thüringer Schülermeisterschaften im Skispringen
Wettkampf für die Altersklassen 8 - 13.
Zeitplan:
10 - 11 Uhr - Trainingsspringen
11 Uhr - Wertungssprunglauf
13.30 Uhr - Siegerehrung
99842 Ruhla
Offener Tanzkurs "Rühler Springer"
Offener Tanzkurs zum erlernen des "Rühler Springers" für alle Interessierten, ob jung oder junggeblieben, angeboten durch die Folklorevereinigung "Alt Ruhla" e.V. Der Rühler Springer soll zur Europeade in Gotha am 12.07. getanzt werden.
Rückfragen unter Tel. 036929 80251 (D. Fuhlrott) möglich.
Bahnhofstraße 1
99842 Ruhla
Einweihung der Tafel "Wiedervereinigung der Stadt Ruhla 1921"
Am 01.04.1921 wurden die bis dato zu zwei Herzogtümern zugehörigen Stadtteile Ruhlas vereinigt. Zum 102. Jahrestag möchte die Stadt Ruhla diesem Ereignis gedenken und eine Gedenktafel einweihen.
99842 Ruhla
Saisoneröffnung Orts- und Tabakpfeifenmuseum & Start der Veranstaltungsreihe Ludwig Storch
Das Orts- und Tabakpfeifenmuseum startet in die Saison 2023 mit der offiziellen Übergabe neuer Exponate für das Museum sowie Erinnerungen an den 220. Geburtstag von Ludwig Storch.
Obere Lindenstraße 29/31
99842 Ruhla
Webseite anzeigen
Bücherflohmarkt in der Stadtbibliothek
Auch in diesem Jahr findet wieder ein Bücherflohmarkt in der Stadtbibliothek Ruhla statt.
Wir freuen uns über alle kleinen und großen Osterhasen.
Bitte beachten Sie dazu die geänderten Öffnungszeiten während der Osterferien:
03.04. von 10-12 Uhr und 13-16 Uhr
04.04. von 10-12 Uhr und 13-18 Uhr
06.04. von 10-12 Uhr und 13-16 Uhr
11.04. von 10-12 Uhr und 13-18 Uhr
13.04. von 10-12 Uhr und 13-16 Uhr
Bermbachtal 25
99842 Ruhla
Kittelsthaler Osterfeuer
Ruhlaer Osterfeuer
Traditionelles Osterfeuer am Stadion in Ruhla. Für das leibliche Wohl sorgt die Fleischerei Hofmann.
Käthe-Kollwitz-Straße 30
99842 Ruhla
Ostereiersuche am Forsthaus
99842 Ruhla/ OT Thal
Webseite anzeigen
kleines Osterfeuer auf der Tropfsteinhöhle Kittelsthal
Entzündung eines kleinen Osterfeuers in der Feuerschale am Ostersamstag um 17 Uhr.
Bergstraße
99842 Ruhla OT Kittelsthal
Ostereiersuche im Schlosspark Farnroda
99848 Wutha-Farnroda
Ostereiersuche in der Tropfsteinhöhle Kittelsthal
Der Osterhase ist auf seinem Weg auch durch die Tropfsteinhöhle in Kittelsthal gehoppelt und hat beim Anblick der tollen Tropfsteine glatt einige Eier verloren. Wir freuen uns über viele Kinder, die uns bei der Eier-Suche helfen. Die Eier-Suche findet um 10 Uhr, 11 Uhr und 12 Uhr statt. Reguläre Führungen finden an diesen beiden Tagen um 13 Uhr, 14 Uhr, 15 Uhr, 16 Uhr und 17 Uhr statt,
Bergstraße
99842 Ruhla OT Kittelsthal
Ostereiersuche in der Greifenwarte "Falknerei am Rennsteig"
Direkt nach der Flugshow findet die große Ostereiersuche für die kleinen Besucher statt. Unter dem Motto "Finde das Goldene Ei" kann am Ostersonntag und am Ostermontag die spannende Suche beginnen.
Liebensteiner Straße 108
99880 Waltershausen OT Winterstein
Webseite anzeigen
220. Geburtstag von Ludwig Storch
Anlässlich seines 220. Geburtstages findet im Ortsmuseum eine Lesung von Gedichten und Geschichten vom Ruhlaer Heimatdichter Ludwig Storch statt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Obere Lindenstraße 29/31
99842 Ruhla
Webseite anzeigen
Wanderung von Wutha zum Mosbacher Schwimmbad
Wanderung mit der Ortsgruppe Ruhla des Rennsteigvereins 1896 e.V. Wanderführer: C. Topel. Gäste sind herzlich Willkommen. Die Teilnahme an den Wanderungen erfolgt auf eigene Gefahr!
Mosbacher Straße
99848 Wutha-Farnroda
Webseite anzeigen
Blutspende
Bahnhofstraße 1
99842 Ruhla
Offener Tanzkurs "Rühler Springer"
Offener Tanzkurs zum erlernen des "Rühler Springers" für alle Interessierten, ob jung oder junggeblieben, angeboten durch die Folklorevereinigung "Alt Ruhla" e.V. Der Rühler Springer soll zur Europeade in Gotha am 12.07. getanzt werden.
Rückfragen unter Tel. 036929 80251 (D. Fuhlrott) möglich.
Bahnhofstraße 1
99842 Ruhla
Frühlingskonzert der Chöre
Zum Auftakt der Veranstaltungssaison in der Kulturkirche begrüßen wir am 28. April wieder viele Chöre zum traditionellen Frühlingskonzert. Die Gäste erleben den Chor und die Band des Albert-Schweitzer-Gymnasiums Ruhla, den Gemischten Chor Seebach, das Vokalensemble Sängerkranz Laucha und Vocale "Singen fetzt - der Mühlenklang" Laucha. Natürlich ist unsere Bar wieder geöffnet und Häppchen gegen den Hunger werden angeboten. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Wir freuen uns auf viele Besucher zum diesjährigen Frühlingskonzert!
Köhlergasse
99842 Ruhla
Webseite anzeigen
Eröffnung der Bermerhütten-Saison
Traditionelle Eröffnung der Bermerhütten-Saison am ersten Mai. Die Bermerhütte ist von der Stadt Ruhla aus über den Wanderweg "Große Bermerrunde" und über den Rennsteig zu erreichen. Ab dem ersten Mai wird das beliebte Ausflugsziel an den Wochenenden ehrenamtlich von Mitgliedern der TSG Ruhla Abteilung Wintersportclub 07 bewirtschaftet.
Webseite anzeigen
Ruhlaer Frühjahrs-Crosslauf
für die Altersklassen Bambini bis Senioren. Ab 17 Uhr Massenstarts in den einzelnen Altersklassen, beginnend mit Bambini. Meldeschluss: Di., der 02.05.23. Es sind begrenzt Nachmeldungen bis 16.15 Uhr möglich! Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Bitte Parkmöglichkeiten am Schützenhaus/Waldbad nutzen. Weitere Informationen siehe Ausschreibung.
Weiterlesen … Ruhlaer Frühjahrs-Crosslauf99842 Ruhla
Webseite anzeigen
Wanderung zum Wachstein
Wanderung mit der Ortsgruppe Ruhla des Rennsteigvereins 1896 e.V. Wanderführer: Fries/Eppelin. Gäste sind herzlich Willkommen. Die Teilnahme an den Wanderungen erfolgt auf eigene Gefahr!
Geschwister-Scholl-Straße 32
99842 Ruhla
Webseite anzeigen
Alfedans (Elfentanz) - Konzert im Winkel
Nordisch inspirierte Klangreise voller impressionistischer Stimmungsbilder, bewegender Romantik und mitreißend-fesselnder Melodik des skandinavischen Folk. Mit Eva-Maria Rusche (Orgel) und Marco Ambrosini (Nyckelharpa).
An der Gottesgabe
99842 Ruhla
Webseite anzeigen
50. Gutsmuths-Rennsteiglauf
LOTTO Thüringen-Supermarathon mit 73,9 km
Start in Eisenach · Ziel in Schmiedefeld
Anmeldung über Rennsteiglauf Sportmanagement & Touristik GmbH, Tel. (036782) 61237, info@rennsteiglauf.de
Weiterlesen … 50. Gutsmuths-RennsteiglaufWebseite anzeigen
Muttertagskonzert
Bahnhofstraße 1
99842 Ruhla
Himmelfahrt im Gasthof "Zapfengrund"
Ab 8 Uhr leckeres vom Holzkohlegrill. Ab 11 Uhr Musik und Stimmung nonstop mit DJ Chris. Info's und Vorbestellungen unter: Tel. 036921 96404.
Ortsstraße 24
99848 Wutha-Farnroda OT Kahlenberg
Webseite anzeigen
Wanderung zur Tropfsteinhöhle Kittelsthal
Wanderung mit der Ortsgruppe Ruhla des Rennsteigvereins 1896 e.V. Wanderführer: Familie Trautvetter. Gäste sind herzlich Willkommen. Die Teilnahme an den Wanderungen erfolgt auf eigene Gefahr!
99842 Ruhla
Webseite anzeigen
Saisoneröffnung Hörselbergmuseum
Punkt genau zum internationalen Museumstag eröffnet auch das Hörselbergmuseum wieder die Türen für seine Besucher.
Geplant ist eine neue Ausstellung zum Thema: "Das Licht in unserem Leben". Dazu sucht das Museum noch interessante Objekte wie Walöllampen oder Kienspahnhalter. Aber auch spannende Geschichten oder Gedichte möchte das Museum präsentieren. Wer dem Museum etwas spenden kann oder über die Sommerzeit ausleihen möchte, der kann sich gern an Herrn Gustav Hersmann wenden unter: 039621 279721 oder per E-Mail an g.hersmann@wutha-farnroda.de
Öffnungszeiten:
vom 21.05.2023 bis 31.10.2023
Donnerstag bis Sonntag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
oder nach Voranmeldung unter: 036921 279721
Hörseltalstraße 39
99848 Wutha-Farnroda OT Schönau
Pfingsten in der Greifenwarte "Falknerei am Rennsteig"
Wie wäre es zu Pfingsten mit einem Ausflug in die Falknerei am Rennsteig? Die Flugvorführung um 15 Uhr ist ein Erlebnis für die ganze Familie.
Liebensteiner Straße 108
99880 Waltershausen OT Winterstein
Webseite anzeigen
Luxkonzert mit der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach
Köhlergasse
99842 Ruhla
Webseite anzeigen
Wanderung von der Hohen Sonne zum Altenberger See
Wanderung mit der Ortsgruppe Ruhla des Rennsteigvereins 1896 e.V. Wanderführer: C. Kirstein. Gäste sind herzlich Willkommen. Die Teilnahme an den Wanderungen erfolgt auf eigene Gefahr!
99817 Eisenach
Webseite anzeigen
Konzert mit Hinz & Kunz't aus Eisenach
Sie erwarten Lieder mit Gefühl, Musik mit Lebensfreude, ein Teil osteuropäischer Kultur, der gebrochen werden sollte und doch in jedem Ton neu auflebt. Seit nunmehr 10 Jahren geben sie ihre Begeisterung für jiddische Lieder und Klezmermusik an das Publikum in Eisenach aber auch in Erfurt oder Jena weiter. Am 3. Juni 2023 19.30 Uhr sind sie in der Trinitatiskirche in Ruhla zu Gast und bringen eine Kostprobe aus ihrem reichhaltigen Repertoire zu Gehör. Freuen sie sich auf einen vielseitigen Abend und lassen sie sich von den Musikern in die Welt jiddischer Musik mitnehmen.
Weiterlesen … Konzert mit Hinz & Kunz't aus EisenachKöhlergasse
99842 Ruhla
Webseite anzeigen
Orgelkonzert mit Vorstellung der Knauf-Orgel
Vorstellung der Knauf-Orgel durch die Firma Orgelbau Kutter und die Diplom Restauratorin Christine Machate.
Köhlergasse
99842 Ruhla
Webseite anzeigen
Offener Tanzkurs "Rühler Springer"
Offener Tanzkurs zum erlernen des "Rühler Springers" für alle Interessierten, ob jung oder junggeblieben, angeboten durch die Folklorevereinigung "Alt Ruhla" e.V. Der Rühler Springer soll u.a. zur Europeade in Gotha am 12.07. getanzt werden.
Rückfragen unter Tel. 036929 80251 (D. Fuhlrott) möglich.
Bahnhofstraße 1
99842 Ruhla
Ruhlaer Sommerskilauf
99842 Ruhla
Webseite anzeigen
Sommerkino in der Kirche St. Trinitatis
Überraschungsfilm mit Snacks und leckeren Getränken aus der Trinitatis Bar.
Köhlergasse
99842 Ruhla
Webseite anzeigen
Blutspende
Bahnhofstraße 1
99842 Ruhla
50. Tempelchenfest
99842 Ruhla OT Thal
Wanderung Rund um den Engestieg
Wanderung mit der Ortsgruppe Ruhla des Rennsteigvereins 1896 e.V. Wanderführer: H. Schleicher. Gäste sind herzlich Willkommen. Die Teilnahme an den Wanderungen erfolgt auf eigene Gefahr!
Dornsengasse 62
99842 Ruhla
Webseite anzeigen
Sommerfest in der Falknerei am Rennsteig
Liebensteiner Str. 108
99880 Waltershausen OT Winterstein
Webseite anzeigen
Wanderung Rund um Mosbach
Wanderung mit der Ortsgruppe Ruhla des Rennsteigvereins 1896 e.V. Wanderführer: Familie Orthey. Gäste sind herzlich Willkommen. Die Teilnahme an den Wanderungen erfolgt auf eigene Gefahr!
Am Grasrain 11
99848 Wutha-Farnroda OT Mosbach
Webseite anzeigen
Friedenslichter
Ein Konzert im Rahmen des Thüringer Orgelsommers in Zusammenarbeit mit "Musicians help Musicians"
mit Dietrich Modersohn, Jena (Orgel) und Hanna Mokanu, Ukraine (Violine)
Werke von Leontiev, Reger, Rheinberger, Boellmann
Eintritt: 12,00 €
Vorverkauf: über www.ticketshop-thueringen.de und allen Vorverkaufsstellen, z.B. bei der Tourist Information Ruhla 036929 89013 oder tourist@ruhla.de
An der Gottesgabe
99842 Ruhla
Orgelkonzert in der Trinitatiskirche
Orgelkonzert im Rahmen des Thüringer Orgelsommers.
Köhlergasse
99842 Ruhla
Webseite anzeigen
Gartenfest des Kleingartenvereins "Schöne Aussicht" e.V.
Alljährliches Gartenfest des Kleingartenvereins "Schöne Aussicht" e.V. Ab 15 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen, ab 17 Uhr Bratwürste, Steaks und allerlei Getränke. Mit kleiner Tauschbörse und Ständen. Für die musikalische Unterhaltung mit Lichtershow ist ebenfalls gesorgt. Gäste sind herzlich Willkommen.
Am Reuter
99842 Ruhla
Webseite anzeigen
Sommerkino in der Kirche St. Trinitatis
Überraschungsfilm mit Snacks und leckeren Getränken aus der Trinitatis Bar.
Köhlergasse
99842 Ruhla
Webseite anzeigen
Wanderung in Treffurt - Lindenhecke - Sülzenberg
Wanderung mit der Ortsgruppe Ruhla des Rennsteigvereins 1896 e.V. Wanderführer: G. Wolf. Gäste sind herzlich Willkommen. Die Teilnahme an den Wanderungen erfolgt auf eigene Gefahr!
Carl-Gareis-Straße 16
99842 Ruhla
Webseite anzeigen
Scharfenburgfest
99842 Ruhla/ OT Thal
Webseite anzeigen
Wanderung auf der Tabarzer Gipfel- und Aussichtstour
Wanderung mit der Ortsgruppe Ruhla des Rennsteigvereins 1896 e.V. Wanderführer: I. Bielert. Gäste sind herzlich Willkommen. Die Teilnahme an den Wanderungen erfolgt auf eigene Gefahr!
99891 Bad Tabarz
Webseite anzeigen
Sommerfest des Kleintierzuchtvereins
Schulstraße 13a
99842 Thal
Kabarett - Annelsurium mit Boogie drumherum
Da hat sich einiges angesammelt: Satiren, humoristische Texte, freche Gedichte und vieles mehr, was Ulf Annel vom Erfurter Kabarett „Die Arche“ geschrieben hat. Das muss raus! Ran ans Publikum! Witzig, unterhaltsam, manchmal auch ein bisschen makaber und böse.
Damit das Publikum aber nicht zu viele Buchstaben inhalieren muss, spielt Mr. Speedfinger – alias Pianist Jürgen Adlung – an den richtigen Stellen des Programms sehr flotte und nicht selten fast fingerbrecherische Musik.
Köhlergasse
99842 Ruhla
Webseite anzeigen
Blutspende
Bahnhofstraße 1
99842 Ruhla
Sommerkino in der Kirche St. Trinitatis
Überraschungsfilm mit Snacks und leckeren Getränken aus der Trinitatis Bar.
Köhlergasse
99842 Ruhla
Webseite anzeigen
Seebacher Lichterfest
Waldstraße 10
99846 Seebach
Webseite anzeigen
Wanderung zum Königshäuschen
Wanderung mit der Ortsgruppe Ruhla des Rennsteigvereins 1896 e.V. Wanderführer: P. Kopelke. Gäste sind herzlich Willkommen. Die Teilnahme an den Wanderungen erfolgt auf eigene Gefahr!
Carl-Gareis-Straße 16
99842 Ruhla
Webseite anzeigen
Kittelsthaler Kirmes
Hauptstraße
99842 Ruhla OT Kittelsthal
Vernissage zum Auftakt des Denkmaltages
Köhlergasse
99842 Ruhla
Webseite anzeigen
Konzert zum Auftakt des Denkmaltages
Köhlergasse
99842 Ruhla
Webseite anzeigen
Buntes Programm für Familien zum Denkmaltag
Köhlergasse
99842 Ruhla
Webseite anzeigen
Konzert zum Denkmaltag
Köhlergasse
99842 Ruhla
Webseite anzeigen
30+1 Jahre Tropfsteinhöhle Kittelsthal
Jubiläumsveranstaltung zum 30+1. Jahrestag der Wiedereröffnung der Tropfsteinhöhle Kittelsthal.
Bergstraße
99842 Ruhla OT Kittelsthal
Offener Tanzkurs "Rühler Springer"
Offener Tanzkurs zum erlernen des "Rühler Springers" für alle Interessierten, ob jung oder junggeblieben, angeboten durch die Folklorevereinigung "Alt Ruhla" e.V. Der Rühler Springer soll u.a. zur Europeade in Gotha am 12.07. getanzt werden.
Rückfragen unter Tel. 036929 80251 (D. Fuhlrott) möglich.
Bahnhofstraße 1
99842 Ruhla
Wanderung zur Hainichbaude
Wanderung mit der Ortsgruppe Ruhla des Rennsteigvereins 1896 e.V. Wanderführer: R. Kronast. Gäste sind herzlich Willkommen. Die Teilnahme an den Wanderungen erfolgt auf eigene Gefahr!
99820 Hörselberg-Hainich OT Craula
Webseite anzeigen
Tag der Region
1 Jahr Wiedereröffnung der Tropfsteinhöhle Kittelsthal
Jubiläumsveranstaltung 1. Jahrestag der Wiedereröffnung der Tropfsteinhöhle Kittelsthal.
Bergstraße
99842 Ruhla OT Kittelsthal
Deutschland singt
Offener Tanzkurs "Rühler Springer"
Offener Tanzkurs zum erlernen des "Rühler Springers" für alle Interessierten, ob jung oder junggeblieben, angeboten durch die Folklorevereinigung "Alt Ruhla" e.V. Der Rühler Springer soll u.a. zur Europeade in Gotha am 12.07. getanzt werden.
Rückfragen unter Tel. 036929 80251 (D. Fuhlrott) möglich.
Bahnhofstraße 1
99842 Ruhla
Rhönwanderung
Wanderung mit der Ortsgruppe Ruhla des Rennsteigvereins 1896 e.V. Wanderführer: H. Töpfer. Gäste sind herzlich Willkommen. Die Teilnahme an den Wanderungen erfolgt auf eigene Gefahr!
Carl-Gareis-Straße 16
99842 Ruhla
Webseite anzeigen
Rudi Hild - Melodien die verzaubern
Die Sängerin Frederike Faust und Rudolf Hild am Klavier nehmen das Publikum mit auf eine Reise der schönsten Melodien vergangener Epochen. Zu hören sind Lieder, Songs, Arien aus Musical und Operette die wieder zu hören, immer wieder zu Herzen gehen, Freude machen und die Sinne inspirieren.
Weiterlesen … Rudi Hild - Melodien die verzaubernKöhlergasse
99842 Ruhla
Webseite anzeigen
Mundarttheater Alt Ruhla
Heimatabend mit Auftritt der Tanzgruppe, Liedern und dem Mundarttheater der Folklorevereinigung Alt Ruhla e.V. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Einlass ab 18.30 Uhr. Karten sind in der Tourist Information Ruhla erhältlich.
Bahnhofstraße 1
99842 Ruhla
Mundarttheater Alt Ruhla
Heimatabend mit Auftritt der Tanzgruppe, Liedern und dem Mundarttheater der Folklorevereinigung Alt Ruhla e.V. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Einlass ab 18.30 Uhr. Karten sind in der Tourist Information Ruhla erhältlich.
Bahnhofstraße 1
99842 Ruhla
Mundarttheater Alt Ruhla
Heimatabend mit Auftritt der Tanzgruppe, Liedern und dem Mundarttheater der Folklorevereinigung Alt Ruhla e.V. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Einlass ab 18.30 Uhr. Karten sind in der Tourist Information Ruhla erhältlich.
Bahnhofstraße 1
99842 Ruhla
Martinstag in Thal
Mundarttheater Alt Ruhla
Heimatabend mit Auftritt der Tanzgruppe, Liedern und dem Mundarttheater der Folklorevereinigung Alt Ruhla e.V. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Einlass ab 18.30 Uhr. Karten sind in der Tourist Information Ruhla erhältlich.
Bahnhofstraße 1
99842 Ruhla
Abwandern
Wanderung mit der Ortsgruppe Ruhla des Rennsteigvereins 1896 e.V. Wanderführer: W. Fries. Gäste sind herzlich Willkommen. Die Teilnahme an den Wanderungen erfolgt auf eigene Gefahr!
99842 Ruhla
Webseite anzeigen
Blutspende
Bahnhofstraße 1
99842 Ruhla
Offener Tanzkurs "Rühler Springer"
Offener Tanzkurs zum erlernen des "Rühler Springers" für alle Interessierten, ob jung oder junggeblieben, angeboten durch die Folklorevereinigung "Alt Ruhla" e.V. Der Rühler Springer soll u.a. zur Europeade in Gotha am 12.07. getanzt werden.
Rückfragen unter Tel. 036929 80251 (D. Fuhlrott) möglich.
Bahnhofstraße 1
99842 Ruhla
Sind unsere Wälder noch zu retten? - Vortrag und Diskussionsrunde
Zu einem Vortrag mit anschließender Diskussion kommt Gerald Klamer nach Ruhla. Er wanderte 6.000 km durch deutsche Wälder und macht eine kritische Bestandsaufnahme.
Weiterlesen … Sind unsere Wälder noch zu retten? - Vortrag und DiskussionsrundeKöhlergasse
99842 Ruhla
Webseite anzeigen
14. Kachelwurstwettbewerb
Der Kampf um den Titel des Kachelwurstkönigs bzw. der Kachelwurstkönigin geht in die nächste Runde. Wer wird sich in diesem Jahr den begehrten Titel holen?
Obere Lindensraße 29/31
99842 Ruhla
Webseite anzeigen
Hobby- und Freizeitmarkt
Köhlergasse
99842 Ruhla
Webseite anzeigen
Lebendiger Adventskalender 2023
Auch in diesem Jahr wird es wieder den beliebten lebendigen Adventskalender in Ruhla geben. Freuen Sie sich täglich auf eine neue Veranstaltung in Ruhla, Thal, Kittelsthal oder Seebach.
Alle, die sich mit einer kleinen Veranstaltung am lebendigen Adventskalender beteiligen möchten, können sich bei der Tourist Information Ruhla (tourist@ruhla.de) melden. (Dabei bitte den Wunsch-Termin sowie einige Informationen zur geplanten Veranstaltung angeben).
Wir freuen uns auf viele Veranstaltungen in der Vorweihnachtszeit.
Türchen Nr. 1 - noch nicht festgelegt
Türchen Nr. 2 - noch nicht festgelegt
Türchen Nr. 3 - noch nicht festgelegt
Adventskonzert
Traditionelles Konzert zum 1. Advent im Kulturhaus Ruhla. Lassen Sie sich auf die besinnliche Adventszeit mit weihnachtlichen Weisen einstimmen.
Bahnhofstraße 1
99842 Ruhla
Barbara-Fest in der Tropfsteinhöhle Kittelsthal - Türchen Nr. 4
Anlässlich des Tages der Heiligen Barbara findet in der Tropfsteinhöhle Kittelsthal ein kleines Fest statt.
Bergstraße
99842 Ruhla OT Kittelsthal
Türchen Nr. 5 - noch nicht festgelegt
Der Nikolaus kommt nach Thal
Dorfstraße
99842 Ruhla OT Thal
Türchen Nr. 6 - noch nicht festgelegt
Türchen Nr. 7 - noch nicht festgelegt
Adventskonzert mit dem Männerchor Laucha
Köhlergasse
99842 Ruhla
Webseite anzeigen
Türchen Nr. 8 - noch nicht festgelegt
Weihnachtskino mit Überraschungsfilm in der Trinitatiskirche
Überraschungs-Weihnachts-Film im zauberhaften Ambiente mit Snacks und leckeren Getränken aus der Trinitatis-Bar.
Köhlergasse
99842 Ruhla
Webseite anzeigen
Ruhlaer Weihnachtsmarkt
Neuer Markt
99842 Ruhla
Türchen Nr. 9 - noch nicht festgelegt
Türchen Nr. 10 - noch nicht festgelegt
Türchen Nr. 11 - noch nicht festgelegt
Türchen Nr. 12 - noch nicht festgelegt
Türchen Nr. 13 - noch nicht festgelegt
Türchen Nr. 14 - noch nicht festgelegt
Türchen Nr. 15 - noch nicht festgelegt
Türchen Nr. 16 - noch nicht festgelegt
Türchen Nr. 17 - noch nicht festgelegt
Türchen Nr. 18 - noch nicht festgelegt
Türchen Nr. 19 - noch nicht festgelegt
Türchen Nr. 20 - noch nicht festgelegt
Türchen Nr. 21 - noch nicht festgelegt
Offener Tanzkurs "Rühler Springer"
Offener Tanzkurs zum erlernen des "Rühler Springers" für alle Interessierten, ob jung oder junggeblieben, angeboten durch die Folklorevereinigung "Alt Ruhla" e.V. Der Rühler Springer soll u.a. zur Europeade in Gotha am 12.07. getanzt werden.
Rückfragen unter Tel. 036929 80251 (D. Fuhlrott) möglich.
Bahnhofstraße 1
99842 Ruhla